Triesterviertel / Gesprächs Themen / KOMMUNIKATION / Chronik / Twitter Projekt / Zwitscher Einladung |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Betrifft: Aufbau eines "Twitter"-Netzwerks im "Triesterviertel"
Werte Damen und Herren, Diese Woche läuft im Ö1-Radiokolleg die Sendereihe "Ich blogge, daher bin ich". Gestern hat der ORF-Journalist Armin Wolf sehr positiv über die Möglichkeiten des "Twitterns" gesprochen. Außerdem zeigt sich auch bei den aktuellen Uni-Besetzungen die Bedeutung des "Twitterns" sehr eindrucksvoll. ( http://twitter.com/search?q=unsereuni) Das war für mich der Anlass, auch im "Triesterviertel" diese relativ neue Form der Meinungsbildung über das Internet zu beginnen. Seit über zwei Jahren versuche ich auch über das Webforum http://www.triesterviertel.at Menschen, die im Triesterviertel wohnen, arbeiten oder sonst eine "Beziehung" hierher haben, zum Mitmachen bei der Diskussion über öffentliche Anliegen zu bewegen. Bisher ohne Erfolg. Selbst jene Menschen, die versucht hatten, in diesem Forum einen Beitrag zu verfassen, haben oft wegen des umständlichen Zugangs und der wenig "benutzerfreundlichen" Struktur resigniert. Ich habe die Hoffnung, dass ein "Twitter"-Netzwerk eine - aus meiner Sicht sehr notwendige - öffentliche Diskussion über Triesterviertler Themen viel besser als derzeit ermöglicht. Die vielzitierte "Zivilgesellschaft" gibt es auch hier im "Triesterviertel"! Hier könnte sie sich "zu Wort melden".
Meine Bitten: Mit herzlichen Grüßen, Fritz (Endl) :-) | |||