![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Einrichtungen / Privates Phönix Realgymnasium Knöllg20-24 / Chronik2015 |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
FritzEndl: Nach längerer Zeit wieder Gespräche mit dem Geschäfsführer vom Phönix-Institut Mag.Andreas Kucera und dem Schulleiter Mag.Markus Röder. Er mailte mir am Tag vorher unter anderem einige aktuelle Informationen über die Schule: Lieber Fritz!
Wie geht es dir? Kurzes Update zu uns: • Neue erste Klasse mit 19 SchülerInnen. • Maturajahrgang 2016 hat 14 SchülerInnen. • Volks- und Mittelschule sind im 4. Jahr und die Lücke unseres Campus geht somit mit diesem Schuljahr zu. Wir werden die ersten Absolventen übernehmen. • Ballsportkäfig im Hof ist fertig. • Projekt mit Spacelab und WiG zur weiteren Hofumgestaltung zu einer Chill-Out-Zone läuft. • Seniorenwohnhausbesuche werden fortgesetzt (auch die Gartenhilfe bei einer über 90-jährigen Dame, aber erst im Frühjahr). • Öffentlichkeitsrecht auf Dauer angesucht und Zusage für Mai/Juni 2016 erhalten.
Lieber "besorgter Großvater"!
Elternseminare: Es kommt noch „Wie kann ich mein Kind beim Deutschlernen unterstützen“ am 19.1.2016 (18.30 – 20.00 Uhr) und „Lernen lernen – wie kann ich mein Kind zu Hause beim Lernen unterstützen.“ am 6.3.2016, 10.00 – 11.00 Uhr Frühstück und 11.00 – ca. 13.00 Uhr Seminar. Glaubst du, dass es sinnvoll wäre, wenn wir dieses Seminare auch für interessierte Eltern im Grätzl anbieten. Wie haben nicht viel Platz, aber je nach Voranmeldung könnten wir 10 – 15 Personen dazu nehmen.
Herzliche Grüße!
FritzEndl: Nach längerem Warten erhalte ich heute jenes Infoblatt der SchülerInnen des Phönix-Realgymnasiums, in dem das PhönixGesprächImDez2014 wiedergeben worden ist. Aus den erhofften gemeinsamen Aktivitäten ist leider weiterhin nichts geworden.
FritzEndl: Angenehmes Gespräch im Phönix-„Märchengarten“- Kindergarten in der Knöllgasse im Büro der Leiterin Ülgen Günnur. Dabei sind auch zwei junge Kindergarten-Pädagoginnen. Vielleicht werde ich einmal als Referent zu einer Elternveranstaltung über Erziehungsfragen eingeladen. Beim Kontakt mit Großeltern wird es vor allem ein Sprachproblem geben, da nur wenige Deutsch können. | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |