Triesterviertel / Einrichtungen / Einrichtungen mit öffentlichem Hintergrund / Interface Wien |
||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Zentrale: 1040 Wien, Paulanergasse 3/1/1 Interface Wien Jugend-College: Knöllg.15
Interface Wien fördert die gesamtgesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Mit Bildungs-, Informations- und Beratungsmaßnahmen werden Basis- und Schlüsselkompetenzen verbessert und die Fähigkeit und Bereitschaft zur gleichgestellten Partizipation von Neuzugewanderten, bereits länger ansässigen Personen mit Migrationshintergrund und von anerkannten Flüchtlingen gestärkt. Der Arbeitsauftrag von Interface Wien als eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt Wien basiert auf den Leitlinien der Wiener Integrations- und Diversitätspolitik.
FritzEndl: In der Davidgasse 92/Knöllg.15 gibt es am Ort der ehemaligen Zigarettenhülsenfabrik "Abadie" das "Interface"-Jugendcolleg StartWien". Über Vermittlung vom "Regionalteam Favoriten" konnte ich heute unseren Verein und unser "Orte erzählen"-Projekt vorstellen. Ebenso das aktuelle Projekt "Solidarisches Netzwerk Triesterviertel". Vielleicht kann mit diesen Jugendlichen wieder ein "Spaziergang" durch das Grätzl stattfinden.
FritzEndl: Nach vier Jahren nahm ich wieder Kontakt mit "Interface" auf. Daraus entstand der Plan einer Führung durch das "Triesterviertel" und diesmal auch auf den Wasserturm. Am Weg dorthin informierte ich die "Jugendkolleg"-Gruppe auch über einige "Orte erzählen"-Tafeln. Um 16 Uhr konnten wir - geführt von einem Mitarbeiter der MA31 - auf der Innenrampe des Turms zur Spitze gehen und von oben auf Wien herunter sehen. Für die zehn Jugendlichen aus meist sehr fernen Ländern war das vermutlich ein schönes Erlebnis. .................... ................... .............................. ................
FritzEndl: "Neuland" bezüglich Kommunikation betrat heute die Plattform "Unser Triesterviertel", indem wir gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen und 21 Jugendlichen vom "Interface"-"Jugendkolleg" zum herbstlichen Wienerberggelände und zurück wanderten. Sie lernten dadurch das Triesterviertel besser kennen, in dem sie einige Montate lang Kurse in den Interface-Räumen in der Knöllg.15 besuchen. Viele von ihnen waren noch nie am Wienerberg und einige werden vielleicht künftig öfters in dieses nahegelegene Freizeitgelände kommen. Vielleicht schaffen wir es im nächsten Jahr auch, bei einer Wanderung gemeinsam den Wasserturm zu besichtigen. ..... ..... .....
| |||||||||||||