Gemeinschaftliches Wohnen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Diese Seite steht für bereits existente gemeinschaftliche Wohn- und Lebensprojekte in primär ländlichen - aber auch in städtischen - Räumen zur Verfügung. Im Aufbau befindliche Projekte bitte unter GemeinschaftsBildungen eintragen. Allgemeines in Gemeinschaften.
Gärtnerhof und Lebensraum in Gänserndorf Süd
Liebe Menschen, in Kärnten entsteht ein Lebensprojekt & Wohnprojekt für Familien oder einzelne Personen die eine nachhaltige und selbstbestimmte Lebensweise in einer Gruppe anstreben. Dieses bereits in Deutschland gut bewährte, ähnliche Konzept basiert auf der Basis, dass gemeinschaftliches Eigentum gemeinschaftlich verwaltet wird und dadurch die Basis zu echter Selbstversorgung und autarker Lebensweise geschaffen wird. Jede Familie schafft sich zu einem sehr fairen Preis-Leistungsverhältnis ihre individuelle Wohneinheit und ist zu gleichen Teilen am Land und den Versorgungseinheiten beteiligt, welche in Folge geringe Lebenshaltungskosten ermöglichen. Träger des Projektes soll eine Genossenschaft sein, deren Mitglieder die GründerInnen sind. Somit entsteht ein nachhaltiger Kreislauf zwischen Produzenten und Konsumenten, welcher durch die Genossenschafter gebildet wird. Mit innovativen Ideen ist mittelfristig sogar der Ausstieg aus dem maroden Gesamtsystem möglich und geplant. Ein echtes Überlebenskonzept eben, wo die Lebensfreude zur Kraftquelle wird. Wenn ihr euch dazu berufen fühlt in einer Gemeinschaft ein kleines Paradies auf Erden zu gestalten, ihr die Idee der gegenseitigen Unterstützung und des Füreinander-da-seins habt, ihr bereit für eine persönliche Revolution seid und langfristig gesicherten Lebensraum wünscht, dann meldet euch bei Rudolf (+43-664-2041590 oder schaut auf seine Webpage http://www.vitalegemeinde.at) Bitte mailt es an die Menschen weiter, von denen ihr glaubt, dass sie reif für ein autarkes Leben in Eigenverantwortung sind, am 13. Oktober 2012 gibt es das 1. Treffen. HERZens Grüße Silvia Müller
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||