Klaus Stelzer / Spirimat Filmserie / Folge14 |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Film:
Es diskutieren:
Klaus, ich habe das Gefühl, dass du nicht nur versuchst, die Naturwissenschaft und den Schamanismus nebeneinander zu stellen, sondern auch das Bedürfnis hast eine Gemeinsamkeit herauszuarbeiten. Ich sehe aber nicht, wo dieses Programm wirklich durchgeführt wird. Vielleicht kann ich dazu beitragen, denn ich komme ja auch aus der Naturwissenschaft. Die erste Parallele ist die Hinwendung zur Natur: Sowohl der Naturwissenschaftler als auch der Naturmensch steht der Natur gegenüber, mit Neugier und Respekt, und beobachtet sie sehr genau und versucht sich in sie einzufühlen. Wenn dann Erkenntnisse gewonnen werden, kommen sie von der Natur und ermöglichen ein tieferes Verständnis, mehr Sicherheit, eine größere Einheit mit der Natur. Die zweite Parallele ist die persönliche Autonomie. Sowohl der Naturwissenschaftler als auch der Schamane/Naturmensch steht der Natur unmittelbar gegenüber und ringt ihr Erkenntnisse ab. Da hilft weder die Meinung anderer, noch die Tageszeitung, der Erkenntnissuchende ist auf sich allein gestellt und muss lernen auf sich selbst und sein Urteil und sein Denken zu vertrauen. In diesen beiden Leitideen "Von der Natur Lernen" und "der autonome Mensch" - vielleicht gibt es auch noch mehr gemeinsames - gehen Naturwissenschaft und Schamanismus den selben Weg. Und das scheint mir vor allem in unserer Zeit auch sehr bedenkenswert und notwendig. Interessant ist, dass die Naturvölker im Bereich der Heilmittel und Therapien sehr viel geleistet haben, im Bereich der Krankheitsursachen aber keine Zugang zur Realität der Krankheitsursachen gefunden haben, sondern im Erklärungsmodell böser Einflüsse und bösen Zaubers haften geblieben sind. -- HelmutLeitner 11. November 2009 17:25 CET
OrdnerVideoInhalte
| |||||