Jedlesee / Ideen Für Ein Tourismuskonzept |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
> "Tourismuskonzept Jedlesee" (Arbeitstitel) > > Franz Nahrada ist an einem Zukunfts-Konzept für Floridsdorf, v.a. aber für die Grätzel Jedlesee und Schwarzlackenau interessiert. Es soll Tourismus ebenso wie Kultur oder Freizeit umfassen. Auch visionäre Ansätze, wie z.B. eine Überplattung der A22 (Donauuferautobahn), allerdings ohne Verbauung wie in Kaisermühlen. > Am Montag, den 21.6.2004, fand im Anschluss an die Präsentation der Volksgarage Karl-Seitz-Platz im Hotel Karolinenhof eine kleine Diskussionsrunde dazu statt. Mit dabei waren: > > - Franz Nahrada, Unternehmer (Hotel Karolinenhof) > - Elisabeth Ventura, Anrainerin und SP-Bezirksrätin in Hernals > - Karl Mayer, Anrainer > - eine Geschäftsfrau, die sich für ein Geschäftslokal im Bereich > Karl-Seitz-Platz interessiert > - Alexander Polansky, Grüner Bezirksrat in Floridsdorf > > > Zur Sprache kamen u.a. > > - Landschaftsschutzgebiet Schwarzlackenau > > - zuerst die Gr‰tzel verbinden und zu einer gemeinsamen Vorgehensweise > animieren: Jedlesee, Deublergasse, Schwarzlackenau > > - danach auch ausdehnen auf andere Bezirksteile (Strebersdorf, Stammersdorf, etc.) bzw. einbinden in das Bisamberg-Konzept > > - JedleseerBeethovenWeg (Pilotveranstaltung geplant im Oktober 2004) von Nussdorf nach Jedlesee (ev. mit dauerhaftem Fährbetrieb) > > - Donauinsel und Hubertusdamm: Naherholungsgebiet, sanfter Tourismus, > Autoverkehr nimmt zu > > - Donauradweg Passau-Wien: Info-Tafel für Radler|nnen > > - ÖVP-Antrag an die Bezirksentwicklungskommission: Tourismuskonzept (positiv aufgenommen, Weiterleiten an WK und Heurigenverbände) > > - ehem. Tennisplätze und ";Maria Theresien-" Schloß Meierei: Was wird daraus? (Kulturobjekt) > > > Wer Interesse hat an diesem Thema mitzuwirken, der oder die ist herzlich > eingeladen sich bei FranzNahrada zu melden. Er koordiniert die weiteren > Treffen und ist der Motor dieser (überparteilichen) Arbeitsgruppe. >
> | |||