Internet Handbuch / Community Tools |
||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Zum Betrieb informeller „virtueller Gemeinden / Communities“ im Internet gibt es eine Vielzahl an Werkzeugen. Die Gemeinschaft wird dabei durch ein Thema verkörpert, das die realen Mitglieder verbindet. Für den Bereich der Gemeinden in NÖ lassen sich hier eine Fülle von Anregungen und Idee übernehmen bzw. adaptieren. Wozu werden Communities verwendet? Gleichgesinnte können sich treffen und Erfahrungen austauschen, Projektleiter können interessierte Menschen , ihre IKT Fertigkeiten zu verbessern und sich für Erfahrungsaustausch etc. zu treffen, in der Gemeinde aktive Menschen aus verschiedenen Kommunen können sie als Basis für kollaborative Projekte verwenden und Spezialisten können ihre Ergebnisse vergleichen. Auf der Homepage http://grips.uni-graz.at/index.php?show=7020 finden sich dazu :
Community Zero Zur Gründung informeller Communitys mit einer Vielzahl an Features: Rechtevergabe, Kalender, Fotogalerie, File-Exchange, gemeinsames Verwalten von Listings, Newsbereich, Chat, Abstimmungen.
Ikonboard Ist ein sehr leistungsstarkes Werkzeug für den Betrieb eines Forums mit Funktionen für Instant Messaging, ist rollenbasiert und gut personalisierbar.
Snitz Forum Snitz ist ein kostenloses Forum, das einen Webserver benötigt, der ASP unterstützt, und mit einer Access-Datenbank im Hintergrund läuft.
Yahoo Groups Kostenloses Angebot von Diskussionsforen und Chats, Newsletter, File-sharing. Für Schulen – als übertragbares Modell für die NÖ Gemeinden - sei verwiesen auf http://www.schoolnet.de/ Diese Schul-Community ist ein Ort, an dem Schüler und Projektpartner kommunizieren, Dokumente und News austauschen, Webseiten veröffentlichen und treffen können. Die Community/Gemeinschaft hat einen Namen und wird vom Projekt- bzw. Gruppenleiter verwaltet. Sie bietet außerdem Informationen über die Mitglieder und Instant Messaging Möglichkeiten. Es ist ein passwortgeschützter Bereich – nur die Schüler und die Gemeinschaftsmitglieder haben Zugang zu den Inhalten.
Was sind Online Communities ? Online Communities sind Gemeinschaften, bei denen sich die Mitglieder nur in Ausnahmefällen real begegnen. Die Kommunikation und Kooperation findet überwiegend mit den Technologien des Internet statt, wobei diese in unterschiedlicher Ausprägung und Kombination eingesetzt werden können:
Welche Arten von Online Communities gibt es?
Ja, nach der Form der Kommunikationsinhalte:
| |||||||