Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch
Suchen
Teilnehmer
Projekte
GartenPlan
DorfWiki Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk
AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe
Einstellungen
SeiteÄndern
|
|
|
|
Seminar "Wissen in der modernen Gesellschaft" im Wintersemester 2020/21 | |
Im Seminar steht in diesem Semester das Thema Nachhaltigkeit und digitaler Wandel im Mittelpunkt.
Literatur:
- Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee: The Second Machine Age: Wie die nächste digitale Revolution unser aller Leben verändern wird.
- Klaus Mainzer: Die Berechnung der Welt. Von der Weltformel zu Big Data. C.H.Beck, München 2014.
- Helmut Peukert: Wissenschaftstheorie und Handlungstheorie. Suhrkamp, Frankfurt/Main 2007. Original: Patmos-Verlag, Düsseldorf 1976.
- Robert Seyfert, Jonathan Roberge (Hrsg.): Algorithmuskulturen. Transcript Verlag, Bielefeld 2017.
- Felix Stalder: Kultur der Digitalität. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2016.
- J. Weizenbaum: Macht der Computer und Ohnmacht der Vernunft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1977.
Donnerstag, 29.10.2020
- Seminarauftakt. Allgemeine Diskussion zu Motivation und Zielen. Vergabe von Seminarthemen und -terminen.
Donnerstag, 05.11.2020
- Wissenschaftliches Arbeiten. Weitere Vergabe von Seminarthemen und -terminen.
Donnerstag, 12.11.2020
- Raphael Luz Y Graf: Streamingdienste und Umbrüche in der Musikindustrie
Donnerstag, 19.11.2020
Donnerstag, 26.11.2020
- NN, Tom Fröbel: Reines E-Learning, die Zukunft des Unterrichts? Wie digital sollte Unterricht an bundesdeutschen Schulen sein?
- NN: Rassismus und Sexismus im digitalen Wandel. Chancen und Probleme
Donnerstag, 03.12.2020
- Marlene Mertens: Soziale Netzwerke und öffentliche Meinung
Donnerstag, 10.12.2020
- Charlotte Gerlitz: Online-Banking und Nachhaltigkeit
- Isidor Zeuner: Computerspiele in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Donnerstag, 14.01.2021
- NN, Johannes Pein: Urheberrecht im Wandel
- Isabelle Meichsner, Stefan Jahns: Big Data und KI – Möglichkeiten und Grenzen
Donnerstag, 21.01.2021
- Maximilian Schmidt, Julia Lang: Lesen, Schreiben, Rechnen, Programmieren – Die vier Kulturtechniken?!
- NN: Digitaler Wandel im Rathaus
Donnerstag, 28.01.2021
- Klara Scherf: Illegale Marktplätze im Darknet
Donnerstag, 04.02.2021
- Jonas Irmler: Digitalisierung in der Medizin - Perspektiven für eine nachhaltige medizinische Versorgung
- Auswertung und Lessons learned
Freitag, 05.02.2021
- Optionales Blockseminar (10-16 Uhr) "Evolution of Technical and General Systems"
OrdnerVeranstaltungen
|