Hans Gert Graebe / Seminar Wissen / 2009-06-04 |
||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Termin:, 04.06.2009, 17.15 Uhr Ort: Interim Johannisgasse 26, Raum 1-22 (Uni Leipzig) Vortrag: Johannes Kreidler
Ein wesentliches Element der Auseinandersetzung um den Erhalt des freizügigen Zugangs zu Software und damit verbundener partizipativer Entwicklungs- und Betreibermodelle ist die Auseinandersetzung um die rechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei wurden die primär für Ausschlusszwecke entwickelten Instrumente des "Coypright" schöpferisch angewandt, um Einschließungstatbestände zu formulieren und mit vertragsrechtlichen Instrumenten zu untersetzen. Dieser rechtliche "Hack" ist der zentrale "Hack" der Freie Software Bewegung und wird gewöhnlich als "Copyleft" bezeichnet. In diesem Seminarthema geht es darum, die urheberrechtliche Dimension dieser Auseinandersetzung als Abwägungstatbestand zwischen den diskursiven Bedürfnissen der Wissensreproduktion und den ökonomischen Bedürfnissen zur Sicherung von Personal- und Sachausstattung herauszuarbeiten und zu zeigen, wie diese Gestaltungsspielräume auch auf der Seite der Freien Lizenzen rechtlich und juristisch formalisiert wurden.
OrdnerVeranstaltungen | |||||||