Hans Gert Graebe / Seminar Wissen / 2007-01-23 |
||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Vortrag und Diskussion im Seminar "Wissen in der modernen Gesellschaft" am Institut für Informatik der Univ. Leipzig Referat: Linda Sass 23. Januar 2007, 15 - 17 Uhr, Johannisgasse 26, Raum 1-22
In den letzten zwei Jahren hat die Bedeutung moderner Webwerkzeuge wie Blogs, Wikis, Mailinglisten usw. erheblich zugenommen. Wichtig für deren Verbreitung ist eine spezielle Erweiterung des Open Source Ansatzes – die Open Space Philosophie, nach der eine Vielzahl von Anbietern Webspace und entsprechende Werkzeuge für kollaborative Prozesse kostenfrei zur Verfügung stellen. Dieser Webspace wird von verschiedensten Akteuren genutzt und ausgestaltet. Im Rahmen der Seminararbeit soll ein Überblick über derartige Plattformen und Projekte erarbeitet werden. Schwerpunkt ist die Beschreibung typischer Beispielszenarien, in denen einzelne der Werkzeuge eingesetzt werden.
Beispiele:
Die Seminararbeit im Netz: http://www.informatik.uni-leipzig.de/~graebe/Texte/Sass-07.pdf
OrdnerVeranstaltungen
| |||||||||