Hans Gert Graebe / Seminar Wissen / 2006-11-27 |
||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Vortrag und Diskussion mit Prof. em. Klaus Fuchs-Kittowski, Mitglied der Leibniz-Sozietät (Berlin) Termin: 27.11.2006, 15 - 17 Uhr Ort: Felix-Klein-HS, Uni-Interim Johannisgasse 26
Klaus Fuchs-Kittowski ist ein international anerkannter und renommierter Akteur und Zeitzeuge der Auseinandersetzungen um die Entwicklung der Informatik zwischen einem eng technizistischen Verständnis und dem eines techno-sozialen Komplexes. Diese Auseinandersetzungen bekommen neue Brisanz mit der zunehmenden Bedeutung von Wissens-Management-Prozessen innerhalb von Unternehmen und in der Gesellschaft insgesamt. Hierbei erleben bereits in den 60er Jahren fundiert kritisierte reduktionistische Ansätze eine Renaissance. Deshalb ist es interessant, die Argumente noch einmal Revue passieren zu lassen, die bereits damals zur Unterscheidung in eine Kybernetik I. und II. Ordnung führten, und wie beide Konzepte mit Selbstorganisationsansätzen und Konzepten der Informationsentstehung zusammengehen. Links und Literatur:
OrdnerVeranstaltungen | |||||||