Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch
Suchen
Teilnehmer
Projekte
GartenPlan
DorfWiki Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk
AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe
Einstellungen
SeiteÄndern
|
|
|
|
05.-07.05.2006: 13. Kolloquium des Rohrbacher Kreises | |
Thema: Die geistigen Strömungen heute und das Problem der nachhaltigen Entwicklung. Werte als Grundlage von Entscheidungen
Ort: Käthe-Kollwitz-Hütte, Dahlen
Programm | |
Freitag:
- 16-17 Uhr: Philosophische Grundlagen von Werten in der Politik (Rudolf Rochhausen, Schwerin; Werner Deich, Leipzig)
- 17-18 Uhr: Werte linker Politik (Wolfgang Methling, stellv. Ministerpräsident und Minister f. Umwelt MV, Schwerin)
- 19-20 Uhr: Diskussion
Samstag
- 08:30-09:15: Versuch über die Begründung einer Wertordnung (Kurt Reiprich, Leipzig)
- 09:30-10:15: Bedeutung der Werte der hellenistischen Epoche für die Gegenwart (Luise Neuhaus, Leipzig)
- 10:15-11:00: Wertentscheidungen im Gesundheitswesen (Anneliese Wirsing)
- 11:00-11:30: Diskussion
- 16:00-17:30: Zum 100. Geburtstag von Dmitri Schostakowitsch (Werner Wolf, Leipzig)
- 19:00-20:30: Hegelspuren in Tolstois Anna Karenina (Roland Opitz, Leipzig)
Sonntag:
- 08:30-09:15: Preußische Tugenden - eine Wertestrategie? (Heinz Vietze, Parl. Geschäftsführer der Linkspartei.PDS im Landtag BBG)
- 09:15-10:00: Diskussion
- 10:00-11:00: Selbstregierung als haltende Macht in einer Welt ohne Halt (Volker Caysa, Leipzig und Opole)
- 11:15-12:00: Diskussion
- 12:00-12:30: Abschluss der Veranstaltung
|