Diese könnte im Kontext einer genaueren Betrachtung der Pläne von Berlin-Energie zur zukünftigen Strukturierung der Energiepolitik in Berlin erfolgen, nachdem hier durch die Rekommunalisierung politische Handlungsspielräume einer direkteren Steuerung wieder zurückgewonnen wurden und streitbare Visionäre wie Wolfgang Neldner hierbei auch direkte Verantwortung übernommen haben.
Links:
Stefan Boy, Wolfgang Neldner: Langanhaltender Stromausfall? Brauchen wir ein ganzheitliches Störungs-, Notfall- und Krisenmanagement? Blackout. Wie steht es um die Stabilität der Netzinfrastruktur? Haben Sie die notwendigen Vorkehrungen getroffen? Konferenz der Wirtschafts-Woche, 6.-7.12.2012, Hilton Bonn Hotel
Marc Elsberg, Wolfgang Neldner: 12. Fachgespräch: Blackout – Literarisches Fachgespräch mit dem Autor Marc Elsberg. 01.10.2014, Universität Leipzig.
Wolfgang Neldner: Elektrizitätssysteme im Stressbetrieb? Status quo der Versorgung in Deutschland. Fachtagung Infrastruktursicherheit, 21.01.2013 in Berlin.
Berlin Energie bewirbt sich um die auslaufenden Berliner Konzessionen für Gas und Strom. Als leistungsstarker und innovativer Kombinationsnetzbetreiber werden wir die Energieinfrastrukturen unserer Stadt effizient und verlässlich betreiben sowie zukunftsfähig machen – für die Menschen und die Industrie in Berlin. Als landeseigener Betrieb steht Berlin Energie für einen offenen Dialog und für Transparenz: in der technischen Netzführung, in der strategischen Netzentwicklung und in unserem Beitrag zur Erreichung der Ziele des Landes Berlin im Bereich Stadtentwicklung.
Im März 2012 wurde der Landesbetrieb „Berlin Energie“ gegründet, um die Teilnahme des Landes Berlin an den Konzessionsverfahren für das Gas- und Stromnetz zu ermöglichen. Als Landesbetrieb (nach § 26 Landeshaushaltsordnung) ist Berlin Energie ein rechtlich unselbständiger, abgesonderter Teil der Berliner Verwaltung, dessen Tätigkeit auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet ist. Der Betrieb gehört zum Geschäftsbereich der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und hat seine Büros in der Nähe des historischen Zentrums Berlins.