Events / Niederkaufungen |
||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Unter dem oben genannten Thema laden wir, Forum für eine integrierte Gesellschaft, zu einem zweitägigen Arbeitstreffen ein. Das Forum bildete sich aus dem Wunsch, konkrete, auch persönlich umsetzbare Alternativen zur gegenwärtigen Desintegration unseres Lebens entwickeln zu können. In unseren Gesprächen sind wir zu der Ansicht gekommen, dass die Zeit reif für einen Versuch ist, die verschiedenen konzeptionellen Ansätze für eine andere Gesellschaftskultur und die verschiedenen dafür bereits vorliegenden Erfahrungen zusammenzuführen, um zu neuen Antworten zu kommen, die uns alle weiterführen können. Das geplante Treffen soll deshalb die kulturpolitische und strategische Rolle von Gemeinschaften zwischen Grundeinkommen und Entwicklung regionaler Lebensräume beschreiben, analysieren und versuchen Wege der Verwirklichung herauszuarbeiten, welche die unterschiedlichen Elemente zu einem integrierten kulturellen und politischen Impuls verdichten. Wir lassen uns dabei von den Vorstellungen einer integrierten Gesellschaft leiten, deren Entstehung man heutzutage in Ansätzen überall beobachten kann. Dabei geht es uns im Kern darum, bereits vorhandene praktische Erfahrung im Aufbau von Gemeinschaften ebenso wie verschiedene schon entwickelte konzeptionelle Ansätze kritischer Gesellschaftsentwürfe zu einer wirksamen Synergie zusammenzuführen, die effektive Anregung, Ermutigung und Perspektiven für eine Gesellschaft geben kann, welche ein lebendiges soziales und kulturelles Leben entwickeln will. Wir gehen dabei von den Vorstellungen aus, die Kai Ehlers in seinem Buch „Grundversorgung für alle als Sprungbrett in eine integrierte Gesellschaft“ beschrieben hat, ohne dort stehen bleiben zu wollen, versteht sich. Wir möchten das Symposion in drei Phasen entwickeln:
| |||||||||