Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden
9. und 10. März im KB5 Kirchbach
3-D Telepresence und Meeting Machine als Werkzeug zur Kommunikation der Zukunft
Neue Chancen für Gemeindezusammenarbeit, Bildung, Unternehmen und soziale Dienste im ländlichen Raum.
geplantes Programm, Änderungen vorbehalten:
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden
9. März | |
Im Grünen Vortragsraum des KB5 | Im Gemeindesaal Kirchbach |
Ab 13 Uhr Ankunft und Registrierung | . . |
14.00 – 14.30 Uhr Begrüßung durch DI Josef Winter, Bürgermeister von Kirchbach Werner Strasser, GF Firma ProCom-Strasser Mag. Franz Nahrada, Leiter G.I.V.E. | 14.00 – 14.30 Uhr Begrüßung wird per Video übertragen |
14.30 – 15.00 Uhr Vision einer neuen Kommunikationswelt Andreas Zenger | 14.30 – 15.00 Uhr Vortrag von Adreas Zenger wird per Video übertragen |
15.00 – 16.30 Uhr Einführung in die Videokonferenztechnik und Geräte | 15.00 – 16.30 Uhr SONY 3D-Telepresence Anwendererfahrungen und Tipps |
16.30 - 16.45 Uhr Pause | 16.30 - 16.45 Uhr Pause |
16.45 – 18.00 Uhr SONY 3D-Telepresence: Anwendererfahrungen und Tipps | 16.45 – 18.00 Uhr Vom passiven Fernsehen zum User Generated Content Mag. Franz Nahrada |
18.00 Uhr Buffet | |
19.00 – 21.00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an der Montagsakademie - Subjektives Unrechtsempfinden in der Familie und am Arbeitsplatz Univ.-Prof. Dr. Gerold Mikula, Universität Graz | |
Ab 21 Uhr „geselliges coming together“ | |
im Keller des KB5 | |
|
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden
10. März | |
Im Grünen Vortragsraum des KB5 | Im Gemeindesaal Kirchbach |
10.00 – 10.30 Uhr Connect 4 Video | 10.00 – 10.30 Uhr Anwendungsszenarien und Versionen Europaschirm 2 Nutzung in den Gemeinden |
10.30 – 11.30 Uhr Sichere Videokommunikation Handy, Telefon und Videotelefonie | 10.30 – 11.30 Uhr Bildung und gesellschaftliche Kommunikation - NGO Vernetzung - Zivilgesellschaft |
11.30 – 12.00 Uhr Pause | 11.30 – 12.00 Uhr Pause |
12.00 – 12.45 Uhr Technologie zum Nutzen der Gehörlosen | 12.00 – 12.45 Uhr Regionale Informationsgesellschaft |
12.45 - 14.00 Uhr Mittagessen | |
14.00 – 15.00 Uhr Podiumsdiskussion | |
|
Von Graz kommend –
über Hausmannstätten (B73)
Von Gleisdorf Süd kommend –
über Studenzen und Kirchberg an der Raab.
Von Feldbach kommend –
über Paldau und St. Stefan im Rosental.
|