13.April Wien Vortrag Das Ende des billigen Öls - was kommt danach?
Vortrag und Diskussion zum "Perspektiven der weltweiten Energieproduktion - künftige Ölversorgung auf dem Prüfstand"
mit Dr. Werner Zittel, Ludwig Bölkow-Sytemtechnik GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Ort und Zeit: 15:00 Uhr, Wirtschaftskammer Wien Großer Saal, Stubenring 8-10, 1010 Wien
24.5. Tulln: Nachhaltig leben - energieautark wirtschaften
Informationstag, 24. Mai 2006 ab 9.00 Uhr,
in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln, Frauentorgasse 72 - 76, 3430 Tulln
Nachhaltige Entwicklung vor Ort bietet uns die Möglichkeit, das eigene Lebensumfeld mitzugestalten. Dadurch werden die Eigenkräfte freigesetzt, unser Selbstvertrauen gefördert und wir bekommen Halt in der globalisierten Welt.
Dieser Tag zeigt Ihnen, wie Nachhaltiges Leben möglich ist und welchen Stellenwert Bildung im Bereich der Nachhaltigkeit einnimmt.
Am Nachmittag zeigen wir in Theorie und Praxis den "Weg in eine energieautarke Gemeinde und Region" als eine der möglichen Antworten auf die Forderung zur Nachhaltigkeit.´
Teilnahme kostenlos; Nähere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung:
Christian Kling: E-Mail: c.kling@stadt-land-impulse.at Tel. 02162/64888-14
"Globalisierung und Neoliberalismus im Spiegelbild der Zukunft der Bürgergesellschaften Europas"
Europäische Akademie
für Lebensforschung, Integration und Zivilgesellschaft - EALIZ und Europahaus Niederösterreich
Waidhofen an der Thaya, Thayatal Hotel
http://www.ealiz.at/neoliberalismus_programm_06.htm
13.Sept. "Wird es in Österreich nach der Wahl eine Trendumkehr geben?"
Politikerinnen und Politiker diskutieren Forderungen zur
Nachhaltigen Entwicklung in Österreich am 13. September 2006, 14.00 bis 17.00 Uhr im Radiokulturhaus (Radio Kultur Cafe), Argentinierstrasse 30a, 1040 Wien Mehr
16 -17.sept.2006 Peacemusicfestival Vienna
Open Air bei jedem Wetter, 15 Bands *Live,Kinderprogramm,Infostände,Spass!
Das Motto der diesjährigen Wochen des Globalen Lernens ( http://www.globaleducationweek.at) heißt "Gemeinsam für eine gerechte Welt" und bezieht sich auf das 8. Millennium Entwicklungsziel "Eine globale Partnerschaft im Dienst der Entwicklung schaffen" ( http://www.endlichmut.at).
Die Filmtage Globales Lernen finden im November 2006 in St. Pölten, Dornbirn und Landeck statt und zeigen gute Beispiele für sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Gestaltung der Globalisierung. Das Filmangebot richtet sich an SchülerInnen ab 14 Jahren, Studierende und Erwachsene.
"25 Jahre Gemeinwohlorientierte Lokale Ökonomische Entwicklung"
24./ 25. November free WLAN
begeht der Verein Funkfeuer Wien seine diesjährige Convention rund um freie Netze, Wlan und VoIP. Auf dieser Site findest Du alle Information zur Veranstaltung: http://convention.funkfeuer.at/?p=9