Earth Day / Earth Day2009 |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Einladung herunterladen
Die Idee, einen Tag der Erde zu feiern, hat in vielen Teilen der Welt in den siebziger Jahren die Umweltbewegungen zusammengeführt. Ursprünglich sollte aber mit dem Tag der Erde noch mehr erreicht werden. Der Gründer des Earth Days, John McConnell, hat diesen Tag auch als interkulturellen Feiertag der "Bürger der Erde" verstanden . Der Schutz der Umwelt ist mit der Frage der Gerechtigkeit im Zugang zu den Ressourcen sowie mit der Frage des Friedens und der Gewaltfreiheit untrennbar verbunden. Das eine ist ohne das andere nicht zu erreichen und erfordert neue und kreative Lösungen und Allianzen. Als rund um den Globus alle Kulturen übergreifendes Ereignis gibt die Tag-und Nachtgleiche zum Frühjahrsbeginn Anlaß, an diese Verbundenheit aller Kulturen mit ihrer Lebensbasis: „Mutter Erde" zu erinnern und Handeln in globaler Verantwortung als "Treuhänder der Erde" einzufordern: diese Lebensbasis f ü r a l l e gleichermaßen zu hüten. De facto feiern sie immer noch nur ganz wenige Menschen in dieser Weise. Sei einer von ihnen!
FREITAG DER 20.MÄRZ 11:45 empfohlen für Eintreffen beim security container 12.00 Treffpunkt Haupteingang (Gate 1), UNO 12.30 eine kleine Friedenszeremonie bei der japanischen Glocke 13.30 Irdischkulinarischer Ausklang beim „Vogelbauer“, Wagramerstrasse Anmeldung bis 17.3. wegen des Eincheckens in den Sicherheitsbereich erbeten:
f.nahrada@reflex.at(im Unterschied zu den letzten Jahren ist das scanning jetzt zweimal, einmal ausserhalb Gate 1 beim security container und einmal im Gate 1!)
| |||