keinen offiziellen Support von keiner wie immer gearteten Seite das ganze Jahr lang
kein Interesse irgendeiner offiziellen Seite - weder Kleinstadt noch Landschaft
woran hängt Überleben: Kooperation mit der BOKU (seit 2009) führt zur bis dato erfolglosen Einreichung eines EU Projekts. (Green Belt) Landschaftsidentifikation in Hot Spots. Wo die sind? Universitäten konnten das für ein ganzes Jahr nicht entscheiden.
gute Entwicklung Wasserkonferenz und Kooperation mit Frontinus Gesellschaft
Landschaftenverzeichnis Niederösterreich wird erscheinen.
Idee: zweitägige Exkursion im Sommer zu historischen Wasserleitungen in Österreich
geplantes Highlight: Abschlusstagung der Kampagne des Bundesbauministeriums im Jahr 2013 für Klein- und Mittelstädte, es wird sich um Beteiligung von Prinz Charles bemüht.
Hungarian Section - Gabor
der gehts auch nicht besonders gut.
keine öffentliche Förderung, nur Freiwilligenarbeit
im Vordergrund stand (durchaus erfolgreiches) Networking; ein ECOVAST Mitglied ist Repräsentant der Nationalen Ländlichen Strategie.
Mazedonien kein Report
Polen nicht mal Lebenszeichen
Rumänien keine Neuigkeiten, Magdalena ist verhindert
Russland Vladimir war da mit einer Sammlung der Heritage Towns. sonst keine News
Slowakei - Maria
viele Einzelaktivitäten, wenig Koordination
UK
auch eine gewisse Erschöpfung
Bericht der Arbeitsgruppe Architektur
Diskussion in Potsdam - gegen Supermärkte und für Selbstversorgung in Dörfern.
Assett
Verbindungen zu Organisation
CIVILSCAPE
Tagung in Florenz
PREPARE
APURE
Ein Treffen in den portugiesischen Bergen
Rural University 2012 Konferenz in Polen
Vorbereitungstreffen in Brüssel 9.Novemeber
COUNCIL OF EUROPE
hat seine Schwerpunkte auf Menschenrechte verlegt
EUROPA NOSTRA
Meeting 2012 in Lissabon und dann in 2013 Athen
RURAL ADVISORY COMITTEE
PURPLE
nachdem die Regionen in England aufgelöst wurden, keine Verbindungen mehr.