Dorf Wiki / Garten Plan / Diskussionen |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
ErnstGruber: Hallo Franz und Co,diese Seite gefällt mir sehr gut.
KarlTrischler: Ich könnte mir gut einen "Ort der Stille" im Zentrum vorstellen: hier kann sich die Natur austoben. Virtuell könnte es ein zeichenloser Raum sein.
ErnstGruber: Einen "Ort der Stille" wo sich die Natur austobt, halte ich für eine gute Idee. AloisKemmer 19. 2. 2010: Mit dem DorfWiki wurde so etwas wie ein "lebender Kommunikations-Organismus" geschaffen, der offenbar längst in ein selbstständiges Wachstum übergegangen ist. Sorgsame "Gärtner" werden wohl laufend darüber wachen müssen, dass dieser "Garten" nicht "verwildert" und dass aus dem schon ziemlich starken Wachstum "Blumen"- und keine "Geschwüre" entstehen ... Aber das ist mühsam! Und - was haben die Gärtner davon ...? Was bringt das den Besitzern des "Gartens" ...? Als einfacher Nutzer dieser wunderbaren Kommunikationsmöglichkeit habe ich natürlich keine konkreten Antworten auf diese Fragen anzubieten. Aber eines habe ich schon - genauso wie die zahlreichen anderen Nutzer des Dorfwikis auch: Die Bereitschaft, nach entsprechenden Vorgaben als kostenlose "Gärtnergehilfen" auch an der Ordnung und Sauberkeit des Gartens mitzuwirken und gleichzeitig den Boden durch Einbringung von Themen und Aktivitäten für ein weiter steigendes Wachstum aufbereiten zu helfen. Und das Ergebnis kann sich ja jetzt schon durchaus sehen lassen ...! Ich bin restlos davon überzeugt, dass sich die Mühe, der Idealismus und auch der finanzielle Einsatz sowohl für die "Gartenprofis" als auch für die "Gartenbesitzer" gelohnt hat - zumindest aber noch lohnen wird, je stärker das "Wachstum" einsetzt und sich vermehrt. Ein "toter Boden" ist und bleibt ein Verlustgeschäft, aber in einem stark wuchernden Garten werden immer wieder "Gärtner" gebraucht. Wenn man das nur im Entferntesten mit Google vergleicht, dann wird klar, dass man gerade mit einem "Gratisangebot" gute Geschäfte machen kann sobald erst einmal genügend Nutzer "aufgesprungen" sind ...
HelmutLeitner 19. Februar 2010 11:43 CET : Ich glaube, die Essenz des Gartens ist die Freude. Es kann sein, dass der Garten auch wirtschaftlichen Nutzen bringt und sich so lohnt. Aber der eigentliche Nutzen scheint mir das Bewusstsein, Im Garten ein Teil des Lebens zu sein, ein Teil eines großen, lebendigen, aufregenden, unvorhersehbar spontanen, vielfältigen, bunten Geschehens. Das Leben ist ein großes Geschenk, der Garten ist dazu ein Spiegel.
| |||||