Dorf Tratsch / Archiv / Beiträge2005 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Gibt es eigentlich schon einen Film über Dorferneuerung!? mfg ErnstGruber Film-Foto-Kunst http://www.ernstgruber.net Auf dem Kongreß "20 Jahre Dorferneuerung" am 21. und 22. September wurde abends in Grafenegg ein ORF Film vorgeführt. Googlen nach Film und Dorferneuerung brachte jede Menge.... hab nichts gefunden hast du einen link,wo man sich den Film ansehen kann!? leider nein. Aber ich bin mir ziemlich sicher daß wir diesen Film bald hier vorstellen werden können. Franz
ChristophGraf: Ich hab eine Anfrage bzgl. der Seitenleiste. Zumindest bei mir ist es so, dass die Menüoption Seite bearbeiten erst nach runterscrollen anklickbar ist und daher würd ich mir wünschen, wenn es an eine prominentere Stelle weiter oben kommen würde. daran wird gearbeitet! Franz
UweChristianPlachetka:Lieber Helmut und Franz! Habe grünes Licht für das Nachhaltigkeitsprojekt Helmut: Super, aber was bedeutet das?
UweChristianPlachetka: Lieber Helmut und lieber Franz: Schaut mal in die Diskussion um die Nachhaltigkeit! Bei mir arbeitet nämlich noch unsere Sektion auf der Irics im Kopf. Folgendes tut sich gerade
HelmutLeitner: (Ein technischer Hinweis, nur interessant für Leute, die sich um Ordner kümmern) ... In Vorbereitung auf strukturierte Ordner werden jetzt nur mehr jene Ordnernamen als solche interpretiert, die unter dem letzten Trennstrich einer Seite stehen stehen (falls keiner vorhanden ist, zählen die ordnernamen). Das heißt, man kann jetzt auf einer Seite - wie dieser z. B. - ohne weiteres über OrdnerTeilnehmer schreiben, ohne dass die Seite sofort in den Ordner aufgenommen wird.
Habe aufgrund meiner Chefs die Konzepte des Globalen Dorfes auf NAWI - Kompabilität heruntergebrochen, ich hoffe, das stört niemanden. Leider kann ich nicht zur Generalversammlung kommen, weil ein wichtiger Mitstreiter derzeit in Wien ist, den ich treffen sollte/muss (sonst geht mit dem Inkaprojekt nix weiter) Lg UweChristianPlachetka/SiebenVersuche?
Danke daß Du trotzdem da warst!
Im spanischen Wiki gibts Probleme mit doppelt belegten Überschriften. Nehme mal an, dass das spanische Wiki und die spanische Testseite auf zwei unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen liegen. UweChristian Das müüsen wir telephonisch bekäsenFranz Und wieso gelingt es mir nie, Überschriften zu formatieren? Meine Hypothese ist daß Du beim Istgleichzeichen [=] einen anderen ASCII Wert hast.Franz Ich hab gesehen, dass hinter einigen Überschriften noch (unsichtbare) Leerzeichen waren. Dann werden die Überschriften nicht als Balken formatiert. -- HelmutLeitner 12. Dezember 2005 17:12 CET
--welche webseite meinst Du genau??-- hallo franz wir gehts sehn wir uns mal wieder,es gibt viel neues zu berichten! lg ErnstGruber Weltumsegelung 2008 unter österr.Flagge auf den Spuren der hystorischen Novara geplant! Info unter: http://www.bimu.at/wiki.pl?Novara
Eine Dorf-Gemeinschaft braucht gleichgesinnte Menschen die mitmachen,wie sieht es da aus!? -ErnstGruber schau mal: LudwigGuttmann
Ich möchte mich für den Serverausfall 18.10. 12:00 bis 21.10. 11:00 entschuldigen. Es ist der erste derartige Ausfall seit Bestehen von WIKISERVICE. Auf Grund dieser Erfahrungen werde ich alle Vorsorgemaßnahmen überdenken, um solche Ausfälle in Zukunft zu vermeiden. -- HelmutLeitner 23. Oktober 2005 11:09 CET
Novara 150 Jahre nach der Weltumsegelung plant eine Gruppe eine Neuauflage,bitte unterstützt sie wo es geht. Info: http://hometown.aol.de/windjammerclub/index.html lg ErnstGruber
Ich träume von einem Dorf mit Wasserstrassen.
Seitenblick auf das Schulprojekt "Allied Schools Graz" Wiki: ASG:Zeitzeugen/Szenische_Darstellung.
Heut mal kurz ins GründerWiki geschaut. diesen Artikel muß man lesen: http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?WikiAlsSozialesSystem
Das Treffen des ForschungsnetzwerkGlobaleDörfer ist sehr interessant und erfolgreich verlaufen; die ersten Protokolle sind online.
Heute trifft sich nach langer Zeit wieder ein Team aus der iDorf Community im Hotel Karolinenhof in Jedlesee. Gegenstand des Projekttreffens ist ein zweiter Ansatz, der im Rahmen von eContent plus eingereicht werden soll: Informationen für den ländlichen Raum zur Verfügung stellen und über eine Informationsbrokerage schiene optimal aufbereiten. Das Projekt ist komplementär zu ERDE, bei dem es um Coaching von Selbstlernprozessen gehen soll. Beteiligt sind Projektpartner aus Bayern, Österreich, Estland und Ungarn!
Ich bin verwundert, dass "Neues" , d.h. die hiesigen RecentChanges, die aktuellsten Seiten zuletzt anzeigt. --ThomasKalka tuts bei mir nicht. FranzNahrada halt heut wars so weit! 29.6.
Hab heute einen sehr schönen Vortrag von Mia Couto, einem Schriftsteller aus Mocambiques gelesen, den er an einer Tagunge zur Entwicklungszusammenarbeit in Bern gehalten hat. Ein Zitat will ich auch nicht vorenthalten: "Alle Nationen sind heute weniger national, und Bürgerinnen und Bürger sind weniger Schmiede ihres eigenen Glücks. Einige sagen, dass wir jetzt alle ganz Welt seien. Aber niemand kann ohne sein kleines Dorf Welt sein." Grüsse aus Zürich, ThomasDiener Ein schöner Satz. FranzNahrada
gestern war bis jetzt der aktivste Tag aller Zeiten im Dorfwiki. Danke Stefan Karpischek!
Demnächst wieder ein Bergmann-Event: NeueArbeit/public/Workshop14Juni05Jedlesee
Mir ist nicht klar wie man sich da anmeldet !? ~ Ernstgruber das ist eine geschlossene Benutzergruppe im Wiki, aber ich nehme mal zur Kenntnis daß Du Dich anmeldest. Wir haben schon 27 Plätze besetzt und wenn wir die Leute vom NW-Team dazurechnen wirds schon eng. Bitte sag was Dein Projekt oder Interesse an New Work ist, und nimm mit dem GeraldKreutzbruck Verbindung auf. Da,ihr ja vorhabt beim Bimu mit New Work teilzunehmen,sollte ich ja schon auch mitreden können ! ~ ErnstGruber
Es wird am 9. Dezember in Wien eine Konferenz geben, die wir auch benutzen wollen um in Richtung "Globale Dörfer" Menschen zusammenzubringen: http://www.inst.at/irics/sektionen_n-s/nahrada.htm
Lieber Helmut, lieber Franz! Der Ordner Bildung+Begegnung zeigt leider nicht wie bei den anderen Ordnern seine Inhaltseiten an, gezählt werden sie jedoch schon. Könnt Ihr das ändern? Vielen dank im voraus - BernhardHaas siehe unten 23.3. Franz
Das DorfWiki füllt sich endlich. Die Zukunft schaut jetzt besser aus als vor einem Monat. Campaigning und Aufmerksamkeit haben geholfen. Helmut, kannst Du bitte mal da nachschauen: OrdnerBildung+Begegnung - wieso geht das nicht?
Sorry Franz,für das durcheinander aber bei deiner Version von Earth Day Details kam man nicht mehr zurück auf Earth Day ~ ErnstGruber
Notiz am 26.2.2005: Das Dorfwiki in seiner bisherigen Form war ein Fehlschlag. Die Hoffnung, es würden sich viele Projekte beteiligen, hat sich nicht erfüllt. Klaus Thien (ZuzüglerInnen) hat sich überhaupt nicht betätigt, Adolf Jändl (iDorf) kommt hoffentlich noch). ERDE international ist übersiedelt nach Litauen, ERDE Österreich zeigt momentan keine wesentlichen Aktivitäten. Reiche Dörfer wurde nicht aufgegriffen, da hat sich das Austrotopie Wiki zwar inspirieren lassen, aber nicht kooperiert. C. Schumm hat hier wahrscheinlich noch nie reingeschaut. DorfBegegnung,WissensLandkarte und InternetHandbuch sind Programm geblieben. Einzig in Jedlesee wird das Wiki regelmäßig benutzt..... Du fühlst, Du mußt Dein Leben ändern. Aber wie? FranzNahrada
Hallo Franz,ich bin Sportler und der Sport lehrt dich etwas sehr wesentliches,dass man im Grunde niemals verliert sondern immer an Erfahrungen gewinnt. Franz, die Erfahrung zeigt, daß immer die Startseite einer Webpage die News-Site sein sollte. Auch im Netz gibt es bereits tradierte Rezeptionsgewohnheiten, die solltest du nicht ignorieren. Ich denke doch, daß bei halbwegs regelmäßiger Startseiten-Bespielung auch die Dorfwiki-Community mehr zu leben beginnen würde ! TomFürstner? Hallo Tom,die Neues Seite ist auf jedem Wiki die inoffizielle Startseite,du brauchst sie nur mit deinem Desktop verlinken und schon bist du immer up to date ! ~ ErnstGruber
Sanfter Tourismus ist eine gute Einnahmequelle für jedes Dorf,wie sieht dies bei unseren Global Village aus,ist Tourismus ein Thema ? ~ ErnstGruber Ein sehr wichtiges sogar. Vielleicht mit dem Zusatz: vom Touristen zum Menschen, der tatsächlich Einblick hat und mit den Bewohnern eine nachhaltige Beziehung eingeht. Nicht nur der Einnahmen wegen, auch der gegenseitigen menschlichen Bereicherung wegen. - FranzNahrada
heute hab ich was ausprobiert und möchte es dokumentieren: ÜbersetzungsMaschinen
Unsere Hilfe ist gefragt - Flutkatastrophe! liG WernerRauscher Bitte auch hier reinschauen: TsunamiKatastrophe
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||