Dorf Themen / Künstlerdörfer |
|||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Ein ökosoziales Wohn- und Lebensprojekt von Sarah Liechtenstein und Petra Kaltner http://www.im-einklang-mit-mir.at/paradiese-kuenstlerdorf/ Vision und Ziel Die Vision ist: 108 Künstlerdörfer rund um den Erdball zu bauen. Das Ziel ist: ein Künstlerdorf als Musterdorf zu bauen und das Konzept für ökosoziales kreatives Wohnen, Leben und Arbeiten zu verwirklichen. Das Projekt schafft für Menschen, Tiere und Pflanzen neuen Lebensraum, in einem komplett kreativen Umfeld. Musik, Malerei, Tanz, Schauspiel gehören wie auch vegetarisches Essen, zu unserem ganz normalen Alltag.
Ein wahrgewordener Traum von Emir Kusturica, dem genialen Filmregisseur, in dem sich die kreative Energie des Balkans bündelt: "Als ich an dem Film "Das Leben ist ein Wunder" arbeitete, sah ich den Mecavnik Hügel. Wir hatten auf einem Hügel vis a vis eine Eisenbahnstation aufgebaut. Stundenlang saßen wir dort und warteten auf die Sonne. Ich begann diesen unscheinbaren Hügel zu beneiden, der wie es schien, in eine Fülle von Sonnenlicht gebadet war" Emir Kusturica
Ein Werk unseres alten Freundes Tony Gwilliam in Bali:
http://www.groznjan-grisignana.hr/IT/index.asp
http://www.ostseebad-ahrenshoop.de/
ARTlantica- Gesundheits-, Kultur- und Feriendorf“ https://www.facebook.com/visionsartlantica/ https://arttists-villages.blogspot.de/
- Wohnprojekte als Beitrag zum Gesellschaftswandel.
Unsere Antwort: „ARTlantica- Gesundheits-, Kultur- und Feriendorf“.
- Lebensqualität demonstrieren am Beispiel eines ökologisch und genossenschaftlich ausgerichteten Gesundheits-, Kultur- und Ferien-Resorts für eine kreativ und produktiv orientierte Gemeinschaft mit Pioniergeist, die die Natur schätzt. Das ARTlantica- Siedlungsprojekt ist für viele Bewohner und Besucher ein Ort, an dem mittels des attraktiven Nutzungskonzeptes Räume zum gemeinsamen Wohnen, Arbeiten und Feiern geschaffen werden. Bei der Landschafts- und Baugestaltung orientiert sich das Projekt-Team im Wesentlichen an Permakultur-Prinzipien.. Das Dorf wird in Ergänzung und Verbesserung bestehender sozialökonomischer Strukturen ländlicher Gemeinden und gemäß den kommunalen Planungen realisiert. Als Subzentrum organisiert das Projekt mit den Fremdenverkehr der Umgebung (Gesundheits-, Bildungs- und Natur-Tourismus). Das Investitionsvolumen in Höhe ab € 5.5 Mio. wird über
Jürgen Schmidt, Tel.: +49(0)30 60401600 ARTLANTICA: https://arttists-villages.blogspot.de/ ARTlantica-Newsletter: http://http//artlantica-newsletter.blogspot.com artlantica-crowdfunding: https://www.leetchi.com//c/projekt-von-juergen-schmidt artlantica-büro-anfahrt: http://web2.cylex.de/anfahrt/juergen-schmidt-2582813-anfahrt.html
| ||||||||||||||||||||||||||