[Home]
Demonetarisierung /
Trenkle


Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch

Suchen
Teilnehmer
Projekte

GartenPlan
DorfWiki
Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk


AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe

Einstellungen

SeiteÄndern







Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Die Paradoxie einer "Rationalisierten" Welt - und ihrer gescheiterten guten Absichten   
Geld reduziert nicht Komplexität, es schafft sie!   
Geld schafft unsinnige globale Verkettungen statt Regionalisierung   
Geld zerstört Kultur gesellschaftlicher Synthesis   
Gesellschaftliche Produktivkraft und emanzipatorische Potentiale   
Technik ist nie determiniert!   
Die Wissenschafts- und Erkenntnisform ist dabei, sich zu revolutionieren   
Dezentralisierung der stofflich-gesellschaftlichen Bezüge   
Autonomie versus Autarkie   
Automation und Kommunikation   
Verkehr   
Kommunikation und Wissensaustausch   
Die unaufgelösten Widersprüche der marxistischen Planungsdebatte   
Kommunitäre Vernetzung und gesellschaftliche Planung   

Exzerpt aus http://www.streifzuege.org/2013/weltgesellschaft-ohne-geld

Anmerkung: Die Einleitung ist hier weggelassen um schneller zum Kernpunkt zu gelangen. Von allen Schriften Norbert Trenkles ist dieser Aufsatz das klarste Plädoyer in Richtung Globale Dörfer. Dieses Einverständnis erklärt viele implizite Wegmarkensetzungen seit 1996, die unter Freunden für Irritationen gesorgt haben, aber vielleicht heute verständlich und vielleicht sogar konsensual werden können. Zwischentitel im Text sind zumeist von mir.


Die Paradoxie einer "Rationalisierten" Welt - und ihrer gescheiterten guten Absichten    

Erstens ist das, was das warenfetischistische Bewusstsein an der »Leistung« des Geldes so sehr bewundert, gleichbedeutend mit der eindimensionalen Zurichtung der Welt, mit ihrer Subsumtion unter das universalistische Prinzip der reinen Quantität und mit der Abstraktion von allen konkret-sinnlichen Dimensionen des Lebenszusammenhangs.

Diese strukturell auf rassistischen und sexistischen »Abspaltungen« beruhende Durchrationalisierung der Welt ist nicht nur ungeheuer gewaltsam und destruktiv, zugleich führt sie sich auch permanent selbst ad absurdum.

Dem immanenten Drang, alle Lebensäußerungen in ihrer Systemrationalität abzubilden, ist die kapitalistische Gesellschaft in den Gewinnerstaaten des Weltmarkts mit einer Ausdifferenzierung von gesellschaftlichen Funktionssphären gefolgt, die das Verdrängte, Defizitäre und Ausgeblendete, das nicht mehr im abgespaltenen Raum des Privaten befriedet und befriedigt werden kann, warenförmig und institutionell integrieren sollen.

Das betrifft insbesondere den enorm gewachsenen Sozialarbeits- und Therapiesektor, das Gesundheitswesen sowie die Freizeit-, Unterhaltungs-, Kultur- und Tourismusindustrie. Schließlich aber ist auch die Ausweitung und Ausdifferenzierung des öffentlichen Verwaltungs-, Sicherheits- und Rechtsapparats sowie des sogenannten Umweltschutzes Ausdruck dieser Entwicklung.

Geld reduziert nicht Komplexität, es schafft sie!    

Dieser Versuch, die Strukturdefizite mit einem immer höheren Aufwand immanent zu kompensieren, stößt aber nicht nur überall an die Grenzen der Finanzierbarkeit (wie sich gerade jetzt in der Zuspitzung der Krise deutlich zeigt).

Selbst bei ausreichender monetärer Versorgung wäre die systemische Ausdifferenzierung kein Weg, die betreffenden Probleme zu lösen. Denn das Ausgeblendete wird selbst nur wieder auf der Systemebene abgebildet, und damit wiederholt und multipliziert sich der Ausblendungsprozess. Der Mangel wird also nicht behoben, sondern immer nur vorläufig zugeschüttet. Dies ist der wesentliche Grund für die Unersättlichkeit der warenförmigen Bedürfnisse und für die letztendliche Vergeblichkeit aller sozialarbeiterischen und therapeutischen Anstrengungen.

Hinzu kommt noch, daß die enorme Anzahl von aufeinander bezogenen und gleichzeitig gegeneinander verselbständigten Sphären bzw. »Subsystemen« selbst zum Funktionsproblem wird, weil diese sich zunehmend wechselseitig behindern und blockieren. Mit anderen Worten, von der komplexitätsreduzierenden Magie des Geldes ist hier nicht mehr viel zu erkennen.

Geld schafft unsinnige globale Verkettungen statt Regionalisierung    

Zweitens aber resultiert auch auf der Ebene des gesellschaftlichen Produktions- und Distributionsprozesses selbst die hochkomplexe überregionale Arbeitsteilung keinesfalls aus den Sachnotwendigkeiten des hohen Produktivkraftniveaus.

Die extrem ressourcenverschlingende Globalisierung der Stoffflüsse und Produktionsprozesse ist vielmehr einzig und allein Produkt der betriebswirtschaftlichen Logik.

Längst ist ja bekannt, daß es auf dem heutigen Niveau der Produktivkraftentwicklung nicht nur möglich, sondern auch technisch sinnvoll wäre, die Produktionskreisläufe zu entzerren und zu dezentralisieren. Die Erwartungen, die in die neuen Informations-, Kommunikations- und Automatisierungstechnologien gesetzt wurden, waren in dieser Hinsicht oft geradezu euphorisch. Nicht wenige Soziologen und »Zukunftsforscher« begrüßten sie ausdrücklich in der Hoffnung, sie würden neben einer »Requalifizierung der Arbeit« auch eine Regionalisierung der Ökonomie nach sich ziehen. 7

Allerdings vergaßen sie dabei eine Kleinigkeit, nämlich die Zwangsgesetze des Marktes. »Dezentralisierung« heißt nämlich vom betriebswirtschaftlichen Standpunkt aus gerade das Gegenteil davon, die Güter dort zu produzieren, wo sie benötigt werden. Es bedeutet vielmehr die Zerlegung der Produktionsvorgänge, die Auslagerung von Funktionen und die Organisation des bisher betrieblichen Prozesses im Weltmaßstab. Die verschiedenen Teilkomponenten eines Produkts entstehen also an weit auseinanderliegenden Orten, werden über aufwendige Transportwege in zentralen Montagefabriken wieder zusammengeführt und von dort als verkaufsfähige Ware wieder in die weitweiten Vertriebskanäle gelenkt.

Die betriebswirtschaftliche »Dezentralisierung« kommt daher vom Standpunkt der Regionen aus einer Hyperzentralisierung gleich. Zwar sind Megastandorte, wie etwa noch das Wolfsburger Werk des Volkswagenkonzerns, zunehmend dysfunktional, doch an ihre Stelle tritt ein den gesamten Globus umfassender virtueller Gesamtstandort.

Die nach Kostengesichtspunkten weiträumig ausgegliederten arbeitsteiligen Funktionen werden im Hinblick auf den Verwertungszweck aufeinander abgestimmt und einem einzigen (und immer schnelleren) Fabriktakt unterworfen. Und da dies der Trend ist, dem letztlich alle Unternehmen folgen müssen, werden die weitweiten stofflichen Verflechtungen immer undurchschaubarer. Die einzelnen betriebswirtschaftlich gewebten Netze verschlingen sich ineinander zu einem unentwirrbaren Gestrüpp, durch das die Einzelunternehmen nur noch im Blindflug steuern können, gelenkt einzig und allein von Preisimpulsen, die wie flüchtige Funksignale auf ihrem Kosten- und Ertragsrechnungsradar aufblitzen.

Sie haben nicht nur kein Interesse daran, die stofflichen Beziehungen eines einzelnen Produktionsvorgangs einschließlich alter vor- und nachgelagerten Effekte zu rekapitulieren, es ist auch unter den gegebenen Bedingungen beim bestem Willen und selbst mit Hilfe aufwendiger elektronischer Informations- und Kontrollsysteme kaum noch möglich

Geld zerstört Kultur gesellschaftlicher Synthesis    

Drittens ist die warenförmige Gesellschaft nicht nur aus der Gesamtperspektive und also an sich selbst auf spezifisch eindimensionale Weise überkomplex, sie ist es auch und vor allem für die atomisierten Individuen, denen ihr eigener sozialer Zusammenhang als fremde, äußerliche Macht gegenübertritt. Wie sie sich darin zurechtfinden und ihr Leben organisieren, ist ihre Privatangelegenheit; und dies wird natürlich immer schwieriger, je mehr die »zweite Natur« zum undurchschaubaren Dschungel verwächst.

Die wachsende Indifferenz der einzelnen gegenüber dem gesellschaftlichen Ganzen ist daher selbst ein Strukturphänomen.

Wie und wo die Dinge entstanden sind, die die Menschen tagtäglich konsumieren, darf sie unter den gegebenen Bedingungen gar nicht allzu sehr bekümmern, wenn sie sich nicht im ständig abverlangten »Funktionieren« lähmen wollen. Selbst aber wo sie versuchen, einen Einblick zu gewinnen, müssen sie an der gesetzten Aufgabe verzweifeln.

Denn erstens können sie allerhöchstens winzige Ausschnitte selbst einzelner stofflicher Bezüge überhaupt ansatzweise nachvollziehen, und zweitens sind die Möglichkeiten praktischer Einflussnahme höchst begrenzt. Gerade der Individualisierungsschub der letzten Jahrzehnte, die Ausdünnung der lebensweltlichen Zusammenhänge und die Delegation der meisten lebenswichtigen Funktionen ans gesellschaftliche Aggregat hat den Druck auf die einzelnen ungeheuer verstärkt.

Es gibt kein Entrinnen mehr vor dem ständigen Zwang zu kaufen und sich zu verkaufen. Zugleich bekommen die atomisierten Individuen aber auch immer direkter die Irrationalitäten der kapitalistischen Moderne buchstäblich am eigenen Leibe zu spüren, und müssen versuchen, diese in irgendeiner Weise individuell zu kompensieren: angefangen mit der täglichen Bewältigung des mörderischen Straßenverkehrs über die Sorge um die von Stress und allgegenwärtigen Giften bedrohte körperliche und psychische Gesundheit bis hin zur Kinderbetreuung inmitten einer strukturell kinderfeindlichen Welt, um nur ein paar Beispiele zu nennen. So kommt es zu dem Paradoxon, dass gerade der immer härter werdende Kampf mit den Widersinnigkeiten des monetär konstituierten und strukturierten Alltags es für die einzelnen unvorstellbar erscheinen lässt, ohne das gewohnte »komplexitätsreduzierende Mittel« auszukommen; und zwar obwohl sie zunehmend um Destruktivität des gesellschaftlichen Zusammenhangs und damit auch ihres eigenen Tuns wissen. Dies aber ist nicht einfach »falsche Wahrnehmung«, sondern Reflex einer fetischistischen Wirklichkeit.

Die angebliche Unverzichtbarkeit des Geldes aufgrund seiner »komplexitätsreduzierenden Leistung« entpuppt sich also als ziemlich fade Ideologie. Dagegen ist zu halten, dass es tatsächlich darauf ankommt, die systemspezifische Überkomplexität der kapitalistischen Gesellschaft, die Ausdruck ihrer Verrücktheit und Unhaltbarkeit ist, zu beseitigen. Doch dies läßt sich gerade nicht durch die gewaltsame Abbildung aller Probleme auf der Ebene des Systems erreichen, sondern nur durch die Aufhebung der warenförmigen Eindimensionalität und durch die radikale Umstülpung des stofflichen Vernetzungszusammenhangs. Anders ausgedrückt: Es geht nicht einfach um »Komplexitätsreduktion«, sondern vielmehr um die Entwicklung von neuen Formen gesellschaftlicher Komplexität, die wirkliche qualitative Vielfalt zulassen und zugleich nicht die blinde Herrschaft des sozialen Zusammenhangs über die Individuen implizieren. Was dies bedeuten kann, dazu möchte ich nun einige Überlegungen vorstellen.

Gesellschaftliche Produktivkraft und emanzipatorische Potentiale    

Im Zeitalter des Fordismus mochte es noch so erscheinen, als sei die zentralisierte Massenproduktion auf Basis der Fließbandtechnologie und, damit einhergehend, die monostrukturelle Zurichtung ganzer Regionen conditio sine qua non hoher gesellschaftlicher Produktivität. Und dies kann sicher als einer der Gründe dafür gelten, weshalb sich die bisherige Kritik an der zentralisierten Produktionsweise im allgemeinen auch mit einer Kritik am erreichten Niveau der Produktivkraftentwicklung und Vergesellschaftung überhaupt verband.

Eine Dezentralisierung der Lebenszusammenhänge war vor diesem Hintergrund konsequenterweise nur vorstellbar als Rückkehr zur bäuerlich-handwerklichen Lebensweise unter weitgehendem Verzicht auf moderne Naturwissenschaft und Technik. Der einfache »Trick« der insbesondere vor zehn bis fünfzehn Jahren ziemlich populären fundamentalökologischen und subsistenzwirtschaftlichen Position bestand also darin, das absurde Schreckensbild, das die Apologeten des Marktes immer an die Wand malten, positiv zu besetzen.

Beide konträren Positionen transportieren aber ein grundlegendes Missverständnis. Sie setzen die kapitalistisch entwickelte Produktivkraft und die spezifische Gestalt der herrschenden Produktionsverhältnisse unmittelbar identisch und können daher beides nur entweder pauschal ablehnen oder affirmieren.

Verstehen wir aber unter gesellschaftlicher Produktivkraft zunächst einmal nicht mehr und nicht weniger als das jeweils historisch zu bestimmende allgemein menschliche Vermögen zur Naturaneignung, dann muss das Urteil differenzierter ausfallen. Natürlich bleibt die Zwangsform des Werts ihren Inhalten nicht äußerlich. Sie prägt nicht nur die technisch-organisatorischen Anwendungen der Naturwissenschaft, sondern konstituiert auch die naturwissenschaftliche Erkenntnisform selbst.

Und doch hat der Kapitalismus auch (und vielleicht gerade) auf dieser Ebene eine ganze Reihe von Potenzialen hervorgebracht, die nicht einfach nur Mittel von Herrschaft, Destruktion und Entfremdung sind. Hieran festzuhalten hat nichts mit teleologischer Fortschrittsgläubigkeit zu tun, sondern ist ein Appell dafür, unvoreingenommen zu untersuchen, welche dieser Potentiale jenseits der warenförmigen Zwangsgesetze in einem emanzipatorischen Sinne weiterentwickelt werden können und weiche abzulehnen sind.

Technik ist nie determiniert!    

Dabei dürfen natürlich nicht nur jene Techniken und naturwissenschaftliche Anwendungen in den Blick genommen werden, die sich im kapitalistischen Verwertungsprozess durchgesetzt haben, sondern viel stärker noch jene Alternativen, die sich nicht am Markt behaupten konnten oder an den Rand gedrängt wurden und werden.

Exemplarisch möchte ich hier auf die Durchsetzung des Individualverkehrs einerseits und des fossilen Energieverbrauchs andererseits verweisen. Wenn die Eisenbahn zunehmend in die Defensive geriet und Ansätze zur Nutzung der Solarenergie, die es bereits im 19. Jahrhundert gab, nicht weitergeführt wurden, so kann dies nicht aus den Sachzwängen des »Techniksystems« erklärt werden, sondern nur aus der fetischistischen Konstituiertheit der warenförmigen Gesellschaft (in der idiotischen Vergötterung des Autos drückt sich dies besonders deutlich aus).

Ein determiniertes Verhältnis zwischen der Produktivkraftentwicklung und ihrer Konkretisierung im stofflich-gesellschaftlichen Apparat besteht hier nicht. Vielmehr gab und gibt es fast immer unterschiedliche Anwendungsoptionen auf dem Niveau des jeweils gegebenen Erkenntnisstandes, zwischen denen entschieden werden kann – und das schließt natürlich auch die Möglichkeit ein, ein ganzes Spektrum von Optionen grundsätzlich zu verwerfen.

Dieser »Entscheidungsprozess« vollzieht sich allerdings unter den Bedingungen der kapitalistischen Gesellschaft blind, nach den Gesetzmäßigkeiten der Konkurrenz und des Marktes. Deshalb konnten sich die vielen in den letzten Jahrzehnten entwickelten »Alternativkonzepte« im Bereich der Energieerzeugung, der Landwirtschaft, der Stadt- und Verkehrsplanung etc. auch nie in breitem Maßstab durchsetzen, denn sie sind allesamt nicht oder nur bedingt kompatibel mit der herrschenden Systemlogik. Dennoch oder vielmehr gerade deshalb verweisen sie aber ganz konkret auf unausgeschöpfte Potenzen der Produktivkraftanwendung.

Die Wissenschafts- und Erkenntnisform ist dabei, sich zu revolutionieren    

Schließlich ist aber auch gerade in den letzten Jahrzehnten innerhalb und außerhalb der Naturwissenschaften eine Kritik des naturwissenschaftlichen Weitbildes herangewachsen, die überkommene Paradigmen und Sichtweisen über den Haufen geworfen hat und auch die Art und Weise des äußerlich-instrumentellen Naturbezugs überhaupt in Frage stellt.

Die wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung hat also durchaus auch eine grundsätzliche Fähigkeit zur Selbstdistanz und Selbstreflexion hervorgebracht. Auch dies verweist auf die prinzipielle Möglichkeit, die moderne Naturwissenschaft aus dem Kontext der Warenform herauszulösen, und an dem Wissen, das sie zweifelsohne hervorgebracht hat, kritisch anzuknüpfen, ohne sich aber blind und bedingungslos ihrer Weltsicht auszuliefern. Das sollte nun allerdings keinen Anlass zur Selbstberuhigung abgeben, denn erstens dürfte die Selbstkritik der modernen Naturwissenschaft erst am Anfang stehen, und zweitens wird sie folgenlos bleiben, wenn sie sich nicht mit einer theoretischen und praktischen Kritik des gesellschaftlichen Formzusammenhangs verbindet.

(hier könnten Reflexionen über Mustertheorie einhaken, FN)

Dezentralisierung der stofflich-gesellschaftlichen Bezüge    

Grundsätzlich wären also in jeder Phase der kapitalistischen Entwicklung (auch in der fordistischen) jenseits der Verwertungszwänge »alternative« Anwendungen der gesellschaftlichen Produktivkraft zumindest denkbar gewesen. Mit der Durchsetzung der »mikroelektronischen Revolution« aber tritt der Widerspruch zwischen Produktivkraft und warenförmigen Produktionsverhältnissen auch auf der Erscheinungsebene offen zutage.

So lässt sich insbesondere kein »technischer Sachzwang« mehr dafür ins Feld führen, dass die neu geschaffenen Potentiale der Dezentralisierung geradezu in ihr Gegenteil verkehrt werden. Dies musste sogar Otto Ullrich, einer der wichtigsten Vertreter der fundamentalökologischen Produktivkraftkritik, bereits 1979 in seinem Buch »Weltniveau« zugestehen: »Die Elemente dieser Technologie (der Mikroelektronik; N.T.) führen weder sachnotwendig in eine Sackgasse, noch zwingen sie zu einer zentralmachtorientierten Vergesellschaftung, da gerade sie auch in kleinen, dezentralen und autonomen Einheiten zu verwenden sind. Die Probleme, die mit dieser Technologie entstehen können, sind Anwendungsprobleme, und die Probleme, die mit ihr heute bei uns bestehen, beruhen ausschließlich auf den gesellschaftlichen Verhältnissen, vor allem auf der kapitalistisch-industriellen Produktionsweise«.

Die Grundfrage lautet nun natürlich, welchen Charakter eine auf dem erreichten Produktivkraftniveau ansetzende nicht-warenförmige Dezentralisierung der stofflichen Bezüge haben könnte. Dabei lässt sich sicherlich an einigen im Rahmen der Alternativ- und Ökologie-Debatte entwickelten Ansätzen und Konzepten zu Bereichen wie Energieversorgung, Landwirtschaft, Verkehrswesen, Siedlungsarchitektur und dergleichen kritisch anknüpfen. Interessant erscheint mir in diesem Zusammenhang vor allem auch die eher pragmatisch orientierte angloamerikanische Sustainability-Debatte, die in den letzten Jahren zunehmend auch in Deutschland zur Kenntnis genommen wurde,[12] weil sie sich darum bemüht, die eher verstreuten Einzelerkenntnisse in Gesamtkonzeptionen der Stadt- und Regionalentwicklung zu integrieren.

Fast alle dieser Konzeptionen laufen darauf hinaus, einen großen oder sogar den größten Teil der »verbrauchsnahen« stofflichen Bezüge dezentral auf der Ebene der Region, der Stadt oder der näheren Wohnumgebung anzusiedeln – was natürlich eine speziell darauf abgestimmte überregionale Infrastruktur voraussetzt.

Wir hätten uns demnach den gesellschaftlichen Stoffwechselzusammenhang als ein gestaffeltes System aufeinanderbezogener lokaler, regionaler und überregionaler Kreisläufe vorzustellen, bildlich gesprochen vielleicht wie eine stufenförmig aufgebaute Pyramide, bei der die Dichte der stofflichen Verflechtungen mit zunehmender Höhe abnimmt (dies ganz im Gegensatz zum warenförmigen Gesellschaftsmoloch, dessen Struktur eher einer auf dem Kopf stehenden Pyramide entspricht).

In der Sprache der Kybernetik könnte man eine solche Struktur auch als »verschachtelte Systemhierarchie« bezeichnen, bei der die einzelnen Bereiche »intern stark verknüpft« sind, während »der Vernetzungsgrad zwischen diesen Bereichen nur aus wenigen, ausgewählten Beziehungen« besteht.

Autonomie versus Autarkie    

Die entscheidende qualitative Veränderung gegenüber der warenförmigen Megastruktur bestünde im gewaltigen Autonomiegewinn der Orte und Regionen, die wieder den direkten Zugriff auf wichtige Teile ihrer stofflichen Bezüge erlangten. Dabei darf allerdings Autonomie nicht mit Autarkie verwechselt werden. Vielmehr würde eine solche Form der Dezentralisierung sogar zwingend eine im Weltmaßstab ausdifferenzierte technologische, kommunikative, wissenschaftliche und organisatorische Vernetzung voraussetzen. Durch ihren abgestuften und nicht-zentralistischen Charakter würde diese jedoch keine universelle Angleichung der Lebensverhältnisse erzwingen, sondern wäre viel eher als logistische Basis für die Entwicklung wirklicher Vielfalt zu verstehen.

(FranzNahrada: hier sind wirklich die entscheidenden Streitpunkte mit OSEs abstrakter Autarkievorstellung - OpenSourceEcology/FünfThesenUndFünfGegenthesen - und auch die Affinität zum geographisch segregierten Multikulturalismus, der als politische Theorie bis jetzt nur in Andeutungen existiert).

Erst eine solche Vernetzung auf der Höhe des Produktivkraftniveaus würde den Kommunen und Regionen, ganz im Gegensatz zu subsistenzwirtschaftlichen Vorstellungen, die notwendigen Spiel- und Freiräume in der Gestaltung ihrer Lebenszusammenhänge eröffnen. Denn wenn die historisch geschaffenen produktiven Potenzen nicht ausgeschöpft und selbstreflexiv entfaltet, sondern einfach aufgegeben werden, schrumpft auch das Spektrum der Wahlmöglichkeiten, und damit kehrt auch die Enge prä-warenförmiger Formationen zurück.

Welche Funktionen im einzelnen auf weichen Ebenen der Vergesellschaftung anzusiedeln sind, lässt sich natürlich nicht im einzelnen präjudizieren. Dies wird in freien und allgemeinen Absprachen vereinbart werden müssen. Solche Vereinbarugen werden sich ihrerseits sicherlich an genauen Untersuchungen der stofflich-gesellschaftlichen Bezüge [15] (wie sie bisher nur in Ansätzen vorliegen) ebenso wie praktischen Erfahrungen mit der dezentralen Vernetzung orientieren. Dennoch aber werden sie keinesfalls technisch-neutralen Charakter haben können, sondern notwendigerweise auch bewusste Wertungen und Gewichtungen implizieren.

Dementsprechend wird eine radikale Umstülpung des gesellschaftlichen Stoffwechselzusammenhangs zunächst einmal das großangelegte »Ausmisten« von Produktionsprozessen und sonstigen stofflichen Bezügen, die nur dem kapitalistischen Formzusammenhang geschuldet sind, bedeuten. Und dies schließt natürlich auch ein (selbst)kritisches Durchleuchten der warenförmig konstituierten Bedürfnisstruktur ein.

Ohne diesbezüglich allzu viel vorwegzunehmen, kann festgehalten werden, dass es technisch längst möglich ist, die meisten der direkten Gebrauchsgüter vor Ort zu produzieren, wenn die entsprechenden Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Den Beweis dafür liefert die flexible Automation, wie sie in Kernbereichen der kapitalistischen Warenproduktion gang und gäbe ist. Die elektronisch gesteuerten Roboter, Wergzeugmaschinen, Lasergeräte etc., die nicht mehr starr auf bestimmte standardisierte Arbeitsgänge festgelegt sind, lassen sich für die unterschiedlichsten Operationen und Produktionsvorgänge programmieren. Immer mehr wird die Software, d.h. das beliebig reproduzierbare und ohne Transportaufwand überall verfügbare Wissen, zum entscheidenden Faktor. Wie weit diese Entwicklung gediehen ist, zeigt sich am wachsenden Einsatz von Industrierobotern auch in mittelständischen Betrieben. »Inzwischen lohnt sich die Automation selbst in der Kleinserienfertigung bis runter zur Losgröße eins«, lautet die Quintessenzeines Berichts der Wirtschaftswoche (19.4.94) zur Hannover Messe 1994. Die dezentralisierte Nutzung der neuen Technologien zur Herstellung vielfältiger Gebrauchsgüter für die jeweilige Region oder Stadt läge also in der Logik der Sache.[16]

Automation und Kommunikation    

Voraussetzung dafür wäre eine gut entwickelte und den Verhältnissen angepasste Verkehrs- und Kommunikationsstruktur sowie, auf übergreifender Ebene der Vergesellschaftung, ein gestaffeltes System vorgelagerter Produktionsaggregate, die nicht dezentralisiert werden können oder sollen. Das betrifft wohl vor allem die Produktion von Produktionsmitteln, aber auch den größten Teil der Grundstoffindustrie und eine ganze Reihe von Vorprodukten. So dürfte es wohl kaum sinnvoll sein, wenn jede Region oder Kommune ihre eigene Fabrik für Industrieroboter oder Traktoren unterhielte, ebenso wenig wie ein eigenes Stahlwerk oder eine auf Eigenbedarf orientierte Kunststoff- oder Chemieproduktion. Auch die Herstellung von großen Transportmitteln oder Spezialprodukten sowie von bestimmten standardisierten Massenprodukten (wie etwa Solarzellen oder Computerchips) ist wohl eher auf höheren Ebenen der gesellschaftlichen Vernetzung anzusiedeln.

Verkehr    

Es kann kaum unterschätzt werden, welche Implikationen eine solche radikale Umstülpung des stofflichen Zusammenhangs hätte. Eine wichtige Konsequenz wäre beispielsweise die völlige Umstrukturierung des Verkehrswesens. Nicht nur entfiele der größte Teil des Transportbedarfs, der einzig und allein auf die Globalisierung der verwertungsorientierten Produktionsaggregate und auf den weitweiten Vertrieb standardisierter Massenwaren zurückgeht, auch das absolute Primat der Geschwindigkeit wäre gebrochen.

Wenn heute beim Transport eines Fertigungsmaterials von Punkt A nach Punkt B jede Minute zählt und deshalb Berge und Täler eingeebnet werden, um sie LKW- und ICE-gerecht zu gestalten, dann entspringt dies keiner stofflichen Notwendigkeit. Hierin drückt sich vielmehr der herrschende Zwang zur optimalen Kapitalverwertung aus, der sich im übrigen so tief ins Bewusstsein der Menschen eingegraben hat, dass selbst noch in der »Freizeit« jede Minute zählt.

Umgekehrt braucht nun freilich nicht die Langsamkeit zum neuen Dogma erhoben zu werden. Vielmehr ginge es darum, sach- und situationsadäquate Formen der Fortbewegung zu ermöglichen. So spricht beispielsweise nichts Prinzipielles gegen bequemes und auch schnelles Zugfahren, doch ist es idiotisch, wegen des »Gewinns« von zwei oder drei Stunden ganze Landschaften zu zerstören.

Eine Umstrukturierung des Verkehrs müsste schon aus ökologischen Gründen die radikale Reduzierung oder sogar völlige Beseitigung des Auto- und Flugzeugverkehrs einschließen, einhergehend mit dem Ausbau des Bahnnetzes und anderer unproblematischer Formen des Gemeinschaftsverkehrs.

Vom Standpunkt des warenförmigen Bewusstseins aus mag dies als Eingriff in die individuelle (hier ganz buchstäblich zu nehmende) Autonomie erscheinen. Doch tatsächlich brächte es neben der notwendigen Entlastung der Biosphäre einen geradezu unschätzbaren Gewinn an Lebensqualität, führt man sich nur einmal die Unwirtlichkeit der autogesellschaftlich zugerichteten Städte und Landschaften vor Auge. Der allgemeine Verzicht auf das Auto müsste ja keinesfalls das Ende der individuellen Bewegungsmöglichkeit bedeuten, allerdings würde diese nicht mehr abstrakt als Wert an sich gelten (als »freie Fahrt für freie Bürger«, die ja bekanntlich im Stau endet), sondern wäre als ein Aspekt in integrierten Gesamtkonzeptionen von Regional-, Stadt- und Verkehrsentwicklung zu berücksichtigen.

Kommunikation und Wissensaustausch    

Wenn nun der überregionale Transport von Produkten in einer postmonetären dezentral vernetzten Welt sicherlich auf ein Mindestmaß reduziert werden kann, so dürfte andererseits der Austausch von Wissen und Informationen eine durchaus wichtige Rolle spielen. Schon Keynes hat sich darüber mokiert, dass dänische Kekse unter großem Aufwand über den Atlantischen Ozean in die USA geschafft werden, während zugleich amerikanische Backwaren in umgekehrter Richtung unterwegs sind. Warum, so fragt er (allerdings immer das Bild weitgehend geschlossener Volkswirtschaften vor Augen), tauschen Dänen und US-Amerikaner nicht einfach die Rezepte aus und backen die verschiedenen Kekssorten vor Ort?

Keynes verdrängt allerdings, dass im Marktsystem ein Wissensvorsprung immer auch ein Konkurrenzvorteil ist, den niemand aus der Hand geben wird – obwohl dies aufs stoffliche Ganze gesehen rationeller wäre. Und selbst wenn »Rezepte« ausgetauscht werden, geschieht dies natürlich immer nur auf dem Wege monetärer Verrechnung unter Ausschluss aller Nicht-Zahlungsfähigen. So wird selbst noch das Wissen, das gesellschaftliches Produkt schlechthin ist und seinem Charakter nach individuell gar nicht zugerechnet werden kann, durch das Nadelöhr des Geldes hindurch gepresst.

Erst die Aufhebung der absurden Kategorie des »geistigen Eigentums« würde den allseitigen und freien Austausch von Wissen und Erfahrungen und eine überregionale kooperative Weiterentwicklung der gesellschaftlichen Potenzen ermöglichen.

Ein Zwang zur ständigen eindimensionalen Produktivitätsentwicklung und zu einer vereinheitlichten Zurichtung der Welt wäre ohne die Marktvermittlung aber nicht gesetzt. Die dezentralen Einheiten könnten dann vielmehr selektiv auf bestimmte Ausschnitte des »Weltwissens« zugreifen und in einer ihrem lokalen und regionalen Kontext adäquaten Weise nutzen und fortentwickeln. Vielfalt und Verschiedenheit ständen so keinesfalls im Gegensatz zu einer allgemeinen Verfügbarkeit des globalen Wissens und Erfahrungsschatzes.


Die unaufgelösten Widersprüche der marxistischen Planungsdebatte    

Sind Gedanken über eine Dezentralisierung des gesellschaftlichen Stoffwechselzusammenhangs heute durchaus salonfähig, so ist der alte emanzipatorische Anspruch, einer freien und allgemeinen Absprache über die gesellschaftlichen Angelegenheiten ohne die Dazwischenkunft des Marktes gewaltig in Verruf geraten. Nicht nur der Zusammenbruch des sogenannten Realsozialismus, sondern ebenso das Versagen der keynesianischen Interventionspolitik im Westen und viele Einzelbeispiele, wie etwa die unsägliche EU-Agrarpolitik, gelten als eindrucksvolle Beweise für die Unmöglichkeit gesellschaftlicher bzw. ökonomischer Planung. Nun lässt sich dagegen zunächst einmal einwenden, dass sich der Markt als angeblich »rationale Steuerungsinstanz« – milde ausgedrückt – ja auch nicht gerade bewährt hat. Angesichts der Verwüstungen, die er anrichtet, müssen die Forderungen nach politisch-staatlicher Regulation (etwa in Gestalt einer »ökologischen Steuerreform«) geradezu in Schutz genommen werden. Doch der Streit zwischen neoliberalen Marktanbetern und neokeynesianischen Regulationsaposteln bleibt in unauflöslichen Widersprüchen verwickelt, denn er überschreitet nie den – als selbstverständlich vorausgesetzten -gemeinsamen Bezugsrahmen des warenproduzierenden Systems. Und nicht zufällig handelt es sich dabei um die gleichen Widersprüche, an denen auch alle bisherigen Planungsversuche gescheitert sind.

Die bewusste Steuerung des seinem Wesen nach bewusstlosen Prozesses der Selbstbewegung des Geldes ist nämlich ein Widerspruch in sich, und dieser machte sich sowohl in den theoretischen Planungskonzeptionen als auch insbesondere in der Planungspraxis immer wieder schmerzhaft bemerkbar. Es würde hier zu weit führen, dem ausführlich nachzugehen, [19] doch sollen zumindest die beiden zentralen Grundprobleme kurz beleuchtet werden, mit denen sich die gesamte marxistische Planungsdebatte von Anfang an herumschlug, [20] ohne sie je befriedigend lösen zu können: Erstens das Problem des »Herunterrechnens« von »Arbeitsquanten« auf das einzelne Produkt und zweitens die Frage, nach der Auflösung des als selbstverständlich vorausgesetzten Gegensatzes von Produzenten und Konsumenten. Das Problem des »Herunterrechnens« fand vor allem über den sogenannten »Anti-Dühring« von Friedrich Engels Eingang in die marxistische Planungsdebatte. Fast alle späteren marxistischen Sozialismuskonzeptionen haben sich an diese Schrift angelehnt. Engels versucht hier, die Einwände tatsächlicher und potentieller Planungsgegner, die auf der Unverzichtbarkeit von Arbeitswert und Geld beharren, weil nur darüber eine exakte Zurechnung von Leistungseinheiten auf das einzelne Produkt und den einzelnen Produzenten bzw. Arbeiter möglich sei, mit den folgenden berühmt gewordenen und tausendfach zitierten Sätzen vom Tisch zu fegen: »Die Gesellschaft kann einfach berechnen, wie viel Arbeitsstunden in einer Dampfmaschine, einem Hektoliter Weizen der letzten Ernte usw. stecken. Es kann ihr also nicht einfallen, die in den Produkten niedergelegten Arbeitsquanten, die sie alsdann direkt und absolut kennt, noch fernerhin in einem nur relativen, schwankenden, unzulänglichen, früher als Notbehelf unvermeidlichen Maß, in einem dritten Produkt auszudrücken, und nicht in ihrem natürlichen, angemessenen absoluten Maß, der Zeit… Die Gesellschaft schreibt also unter obiger Voraussetzung den Produkten keinen Wert zu.«[21] Diese Vorstellung ist nicht nur im eher technischen Sinne von Planung naiv zu nennen (worauf ich gleich noch eingehen werde), sie fällt vor allem auch geradezu kläglich hinter das Reflexionsniveau der von Marx geleisteten (wenn auch in seinem Werk nicht durchgängigen) Wert- und Warenformkritik zurück. Denn wenn der Wert als die Darstellung abstrakter Arbeit an einem Produkt gefasst werden kann, dann zielt Engels’ Vorstellung keinesfalls auf eine Aufhebung des Werts, sondern lediglich auf die angeblich »exaktere« Berechnung der Wertsumme. Seine Kritik richtet sich also nicht gegen den über die Wertform vollzogenen Abstraktionsvorgang als solchen, sondern dagegen, dass der Wert die ihm zukommende Funktion nur »unzulänglich« verrichte.[22] Was Engels dagegensetzt, ist nichts anderes als eben die paradoxe Forderung, die Gesellschaft solle den bisher bewusstlos hinter ihrem Rücken sich durchsetzenden und sie blind beherrschenden Prozess der Wertbildung »bewusst« nachvollziehen.

Der hier zunächst auf der grundsätzlichen Ebene der gesellschaftlichen Form verortete Selbstwiderspruch von Engels’ Vorstellung tritt natürlich auch auf der Ebene der gesellschaftlichen und ökonomischen Praxis in Erscheinung. Hier stellt er sich zunächst als eher funktionelles Problem dar, nämlich als Schwierigkeit, das »Herunterrechnen« praktisch zu bewerkstelligen. Zweifellos bedarf es dazu einer Planungszentrale, auch wenn dies insbesondere von den rätekommunistischen Anhängern der Planung auf Basis von »Arbeitsquanten« vehement geleugnet wurde.[23] Denn es muss ja eine Instanz geben, bei der die gesamten Informationen zusammenlaufen, und die den einheitlichen Maßstab definiert, an dem sich die einzelnen Produkte zu messen haben. Es liegt in der Logik der Sache, dass sich diese Instanz über die Gesellschaft erhebt und ihr als sie beherrschende, scheinbar äußerliche Macht gegenübertritt, denn sie übernimmt hier ja Funktionen, die in einer »normalen Warenproduktion« von Geld und Markt erfüllt werden. Zwar erhalten die Waren auf dem Markt, soweit ist Engels und Co. Recht zu geben, in der Tat nicht einfach ihren Wert zugeschrieben, d.h. der Preis drückt nicht die in der Produktion der einzelnen Ware aufgewandte »Arbeitsmenge« aus. Vielmehr ist er das Ergebnis eines komplizierten Prozesses, in dem sich das Produktivitätsgefälle zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Produktionszweigen und Anlagesphären des Kapitals reflektiert (Ausgleich der Profitraten) und in dem auch Angebots- und Nachfrageschwankungen sowie andere Marktfaktoren eine Rolle spielen (etwa Währungsverhältnisse).[24] Doch zeugt dies nicht von einem immanenten »Versagen des Marktes« oder der warenförmigen Vermittlung überhaupt, vielmehr ist es die einzige Weise, in der sich der Wert als gesellschaftlicher Gravitationspunkt überhaupt durchsetzen kann.[25] Eine Zentrale, die versucht, dies nicht nur nachzuvollziehen, sondern auch noch die »richtigen« Werte der Einzelprodukte zu errechnen, muss notwendigerweise scheitern. Und dies nicht einfach deshalb, weil sie nur über unvollständige Informationen verfügt (etwa, weil die unteren Instanzen »mauern«) oder technisch nicht in der Lage ist, alle Informationen zu verarbeiten (geschweige denn Entscheidungen zu treffen), sondern schon aus logischen Gründen.

Dies hat vor allem der Ne-Ricardianer Piero Sraffa [26] theoretisch schlüssig nachgewiesen, freilich ohne die Warenform selbst in Frage zu stellen. Er machte die logische Unmöglichkeit einer Zurechnung von »Arbeitsquanten« insbesondere am Problem der Kuppelproduktion [27] deutlich: »Bei Kuppelprodukten gibt es nämlich kein feststehendes Kriterium für die Aufteilung der Arbeit unter die individuellen Erzeugnisse. Es scheint tatsächlich zweifelhaft, ob es sinnvoll ist, von einer separaten Menge an Arbeit zu sprechen, die in der Produktion einer unter mehreren im Verbund erzeugten Waren verausgabt wurde« [28] Nun ist aber diese Art der Produktion in einer modernen Ökonomie der Normalfall, vor allem dann, wenn man, wie Sraffa es konsequenterweise tut, alle Prozesse, in denen fixes Kapital (d.h. langlebige Produktionsmittel) angewandt wird, darunter fasst.[29]

Der Versuch des »Herunterrechnens« führt sich aber endgültig ad absurdum, wenn wir die extreme Abhängigkeit der modernen Produktionsprozesse von der gesellschaftlichen Infrastruktur, von Vorleistungen und Nachsorge jeglicher Art (Kommunikations- und Verkehrswesen, Forschung, Bildung, Gesundheitssystem etc.) und schließlch die wachsende Bedeutung des »immateriellen Faktors« Wissen in Rechnung stellen. Es ist logisch völlig unmöglich, nachzuvollziehen, welche die Anteile dieses jeglicher Produktion vorausgesetzten gesellschaftlichen Aggregats in eine einzelne Ware »eingehen«. Eines lässt sich aber ohne weiteres feststellen: Das Verhältnis zwischen der direkten Arbeit am individuellen Produkt und den allgemeinen Voraussetzungen dieser Arbeit hat sich in extremem Maße zugunsten der letzteren verschoben. Der Verzicht auf ein »Herunterrechnen« wäre also nicht Ausdruck ideologischer Verblendung, sondern im Gegenteil dem Stand der Vergesellschaftung adäquat. Denn die stofflichen Bezüge sind schon viel zu sehr ineinander verwoben, um sie noch durch die bornierte Form von Ware und Geld zu zwingen. Und dies gilt umso mehr, wenn der stofflich-gesellschaftliche Zusammenhang wie oben skizziert nach dem Prinzip abgestufter und miteinander vernetzter Kreisläufe organisiert wird. Denn alle »kybernetischen Grundregeln« (wie etwa Mehrfachnutzung, Recycling, Symbiose unter Nutzung kleinräumiger Diversität etc.) [30] stehen im klaren Widerspruch zu einer funktionalistischen Zerlegung in zurechenbare »Einzelleistungen«.

Worin bestand nun das zweite Grundproblem, das die marxistische Planungsdebatte von ihren Anfängen bis zur »Perestroika« ungelöst hin- und herwälzte? Es galt als ausgemacht, dass wie etwa Karl Korsch schreibt, »auch nach der Ausschaltung des kapitalistischen Privateigentums aus der Produktion sich im Wirtschaftsleben einer menschlichen Gemeinschaft zweierlei Interessen gegenüberstehen: das Interesse der produzierenden Arbeiter jedes einzelnen Produktionszweiges einerseits, das Interesse der Gesamtheit der übrigen Produzenten und Konsumenten andererseits. Kürzer ausgedrückt: der Widerstreit der Interessen der Produzenten und Konsumenten«.[31] Jede Seite versuche, möglichst viel vom gesellschaftlichen Wertkuchen abzuschneiden und die jeweils andere zu übervorteilen. Seien die »Konsumenten« an guter Produktqualität und an niedrigen Preisen interessiert, so wollten die »Produzenten« den Arbeitseinsatz minimieren und hohe Einkommen erzielen.

Es mag zunächst einmal so erscheinen, als sei dies notwendiges Ergebnis der fortgeschrittenen gesellschaftlichen Arbeitsteilung und damit also unter Bedingungen entwickelter Produktivkraft unaufhebbar. Doch die Tatsache, dass nicht alle Menschen gleichzeitig oder im gleichmäßigen Wechsel alle Positionen des gesellschaftlichen Aggregats einnehmen können, konstituiert von sich aus noch keinen Interessengegensatz. Dies ist nur dann der Fall, wenn die gesellschaftliche Kooperation nicht direkt (über Absprachen etc.) hergestellt, sondern quasi-automatisch über den Zwang des Geld-Verdienens-Müssens vermittelt wird. Es ist nur allzu verständlich, wenn die einzelnen diesem abstrakten Zwang ausweichen, wo immer sie können und möglichst wenig »Leistung« für möglichst viel Geld abliefern wollen. Umgekehrt verhält es sich natürlich, wenn sie nach der Arbeit in die Rolle des Käufers schlüpfen, und nun einen möglichst hohen Anteil an der bunten Warenwelt ergattern möchten. Dieser mit der Warenform gesetzte grundsätzliche Widerstreit der Partikularinteressen, der sich auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Gesellschaft reproduziert und sich in einer allgemeinen »Abzockermentalität« ausdrückt, wird auch durch die Rotation zwischen unterschiedlichen Positionen nicht aufgehoben (wie dies ja oft genug der Fall ist). Denn ob die Geldsubjekte es wollen oder nicht, diese Positionen sind immer schon strukturell als partikulare Interessenstandpunkte definiert.

In der marxistischen Planungsdebatte lassen sich zwei grundsätzliche Ansätze ausmachen, den zumindest für die »sozialistische Übergangsperiode« als unaufhebbar gesetzten (und innerhalb der Warenform ja tatsächlich auch unaufhebbaren) Gegensatz von Produzenten und Konsumenten zu überbrücken. Der erste, etatistische Ansatz wies dem Staat die Aufgabe zu, das Preis- und Lohngefüge zu regulieren und so für einen Ausgleich der Interessen zu sorgen. Dem stand als zweiter Ansatz die (etwa von Korsch vertretene) Vorstellung gegenüber, Produzenten und Konsumenten sollten sich in Form von Räten auf allen gesellschaftlichen Ebenen über das Was und Wie der Produktion und die Austauschbeziehungen selbst verständigen. Beide Richtungen, die staatssozialistische und die rätekommunistische, entpuppen sich aber bei näherem Hinsehen als zwei Varianten ein und desselben. In beiden geht es darum, die Funktionen, die in einer »normalen« warenproduzierenden Gesellschaft die freie Marktkonkurrenz erfüllt, institutionell zu besetzen, ohne aber die zugrundeliegende Basisstruktur anzutasten. Ein abstrakter Zwang wird also durch einen anderen ersetzt. Den Partikularinteressen tritt an Stelle der blinden unerbittlichen Marktgesetze nun die abstrakte Allgemeinheitszumutung durch politische Institutionen gegenüber.

Ob es sich bei den entsprechenden Institutionen um Räte oder um staatliche Verwaltungsorgane handelt, ist letztlich sekundär, [32] denn in jedem Fall stehen die Vereinbarungen oder Verfügungen den partikularistisch konstituierten Alltagsanforderungen und -interessen äußerlich gegenüber. Die praktizierte Gleichgültigkeit der einzelnen gegenüber dem Gesamtzusammenhang ist nicht ausgehebelt, und daher verlagert sich die Konkurrenz auf die politisch-administrative Ebene oder erscheint als bauernschlaue Auslegung und Umgehung der Plannormen wieder. Die Praxis im verblichenen Staatssozialismus – aber auch im stärker am Rätegedanken anknüpfenden Selbstverwaltungssozialismus Jugoslawiens – hat dies hinlänglich demonstriert.[33]


Kommunitäre Vernetzung und gesellschaftliche Planung    

Der strukturelle Gegensatz der warenförmig konstituierten Partikularinteressen lässt sich also nicht institutionell oder sozialtechnisch überbrücken. Seine Aufhebung ist notwendige Bedingung dafür, den gesellschaftlichen Stoffwechselzusammenhang bewusst durch freie Absprachen und Vereinbarungen zu regeln. Eine dezentralisierte Planung kann daher weder von den einzelnen in ihrer Unmittelbarkeit als »Konsumenten«, noch von den Einzelbetrieben als »unmittelbaren Produzenten« ausgehen. Bezugspunkt und zentraler Aktor eines Systems gesellschaftlicher Kommunikation und Planung muss vielmehr die Kommune sein. Erstens können dort viele der alltagsnahen Bezüge per direkter Absprache geregelt werden. Das betrifft alle Tätigkeiten im Bereich des direkten menschlichen Zusammenlebens, die heute entweder an die abgespaltene Sphäre des Privaten (und damit überwiegend an die Frauen) delegiert oder in der institutionell versachlichten Form der Sozial-, Pflege- und Erziehungsarbeit abgeleistet werden, aber auch Teile der Nahrungsmittel- und Gebrauchsgüterproduktion sowie der Energieversorgung. Der unmittelbare Lebenszusammenhang würde so wieder in den direkten Zugriff der vergesellschafteten Individuen rücken. Lebensweltliche Bezüge und gesellschaftliche Tätigkeiten, die heute in getrennte Sphären zerfallen (Arbeit und Freizeit, Öffentlichkeit und Privatheit etc.), würden sich in einem solchen Kontext fast zwangsläufig verzahnen.[34] Und damit wäre auch der Boden für eine Aufhebung des hierarchischen Geschlechterverhältnisses bereitet.

Diese lokalen Kommunen wären ihrerseits in verschiedene abgestufte Kooperationszusammenhänge eingebunden, zunächst einmal auf der Ebene der Region, dann aber auch im größeren Maßstab. Das heißt, sie würden Aufgaben und Funktionen im Rahmen dieser stofflichen Vernetzung übernehmen, und im Gegenzug die benötigten Vorleistungen, Produkte, Maschinen etc. erhalten. Über Aufgabenverteilung und Prioritäten in der Produktion, über den Umgang mit Ressourcen und dergleichen müssten sich die Kommunen intern und auf den verschiedenen Stufen der Kooperation einigen. Hier könnte im übrigen, auf veränderter Grundlage, der Rätegedanken wieder ins Spiel kommen. Die Netzwerkstruktur wäre dabei ein wirksames Mittel gegen mögliche Hierarchiebildungen. Wenn jede Kommune neben ihren eigenen unmittelbaren Angelegenheiten in selektiver Form auch übergreifende Funktionen übernimmt, bildet sich auch keine abgehobene Ebene von Institutionen (nach dem Muster des Staatsapparats) heraus, die sich gegenüber der Gesellschaft verselbständigen und Herrschaftsansprüche erheben könnten. Selbstverständlich wird es dabei auch weiterhin zu Konflikten kommen. Völlig falsch und sogar gefährlich, weil im schlechtesten Sinne utopisch, wäre die Vorstellung der nach-warenförmigen Gesellschaft als einem Zustand prästabilierter Harmonie. Die Konflikte hätten aber einen grundsätzlich anderen Charakter als heutige Konkurrenzkämpfe um Marktanteile, monetäre Einkommen und gesellschaftliche Machtpositionen. Es wären direkte Auseinandersetzungen um die Gestaltung des gesellschaftlichen Stoffwechselzusammenhangs, die nicht von den Zwangsgesetzen einer »zweiten Natur« überlagert würden.

Was nun die eher technische Seite der gesellschaftlichen Absprachen betrifft, so wäre es wie gesagt ein Widerspruch in sich, ein System gestaffelter Stoffwechselkreisläufe funktionalistisch zerlegen und zentralistisch nach dem Prinzip des »Herunterrechnens« steuern zu wollen. Vielmehr würde eine solche dezentralisierte Vernetzungsstruktur konsequenterweise auch »kybernetisch-systemische« Formen der Planung und Steuerung erfordern. Was könnte dies bedeuten? Die neuere Systemforschung und Kybernetik insistiert bekanntlich völlig zu Recht darauf, dass niemals alle Faktoren Wirkungsgrößen und (häufig nichtlinearen) Wechselwirkungen eines Systems bekannt sein können. Es ist daher überhaupt nicht möglich, größere Zusammenhänge und Prozesse bis in alle Details hinein zu durchdringen und vorherzubestimmen. Stattdessen vertraut sie auf die prinzipielle »Selbstregulationsfähigkeit« der verschiedenen ineinander verschachtelten Systeme und Subsysteme und begreift Planung bestenfalls (nämlich soweit dieser Anspruch nicht überhaupt fallengelassen wird) als regulierendes Eingreifen mit Hilfe von Regelgrößen. So schreibt etwa Frederic Vester in seinem populären Buch Neuland des Denkens: »Niemals wird ein übergeordneter geschlossener Master-Computer das Ganze sinnvoll leiten können, sondern dies vermag nur ein offenes, jederzeit abfragbares, überschaubares Modell, welches nicht nur als Ganzes, sondern auch in seinen Teilbereichen auf die Einhaltung gewisser kybernetischer Grundregein überprüft und bewertet werden kann« (S. 80). Nach der Beschreibung dieser oben kurz erwähnten »Grundregeln« fährt er fort: »Ohne Vollständigkeit zu beanspruchen, garantieren doch schon diese acht Grundregeln weitgehend die so notwendige Selbstregulation eines Systems bei minimalem Energiedurchfluss und Materialverbrauch. Diese Selbstregulation unterscheidet sich grundsätzlich on einem technokratischen Denken und damit auch von der rein technischen Kybernetik der Regeltechnik, die … ihre Führungsgrößen nicht aus dem System selbst nimmt, sondern von außen auf das System einwirken lässt« (S. 86). Mehr als fragwürdig ist natürlich der systemtheoretische Begriff der »Selbstregulation«, der allgemeingültige Regeln beschreiben will, die für Einzeller ebenso gelten sollen wie für gesellschaftliche Zusammenhänge.[35] Indem er die Differenz zwischen Natur und Gesellschaft zugunsten einer Naturalisierung des Sozialen auslöscht, affirmiert er völlig unreflektiert die blinde Prozesshaftigkeit der warenförmigen »zweiten Natur« und nimmt sie aus der Schusslinie der Kritik. »Selbstregulation« setzt immer die Existenz einer übergeordneten systemischen Funktionslogik voraus, die nicht bewusst beeinflusst oder gar aufgehoben werden kann und der sich die einzelnen »Subsysteme« unterwerfen müssen. Deren »Gestaltungsmöglichkeit« bezieht sich dann letztlich nur auf die Art und Weise ihres Funktionierens im Rahmen der Systemimperative, denen sie sich aber grundsätzlich unterwerfen müssen. Es bedarf nicht viel Phantasie, hierin die invisible hand des Marktes zu erkennen. Nicht zufällig sind die allermeisten System- und Chaostheoretiker vehemente Anhänger der Marktwirtschaft. Der Gedanke einer Planung im Sinne der bewussten Auseinandersetzung über gesellschaftliche Ziele, Qualitäten, Schwerpunktsetzungen etc. liegt ihnen völlig fern. Im Gegenteil erscheint vielmehr die »Entdeckung des Chaos« im allgemeinen als weiterer Beleg für die Unmöglichkeit von Planung. Soweit überhaupt von Planung die Rede ist, wie etwa bei Vester, bezieht sich dies immer schon auf Planung innerhalb der warenförmigen Systemlogik (etwa in Gestalt einer »kybernetischen Unternehmensplanung«), und die ist strukturell technokratisch, auch wenn sie sich kybernetischer Regelverfahren bedient.

Bewusste gesellschaftliche Absprachen wären natürlich das genaue Gegenteil eines solchen quasi-automatischen Prozesses der allgemeinen Gleichgewichtsbildung. Dennoch könnten einige der in der Kybernetik gewonnenen Erkenntnisse über enthierarchisierte und vernetzte »Steuerung« zumindest partiell in einem emanzipatorischen Sinne fruchtbar gemacht werden. Ich denke dabei nicht nur an die Einführung ökologischer Kreislaufkonzeptionen und »kybernetischer Grundregeln« (Nutzung regenerativer Energiequellen, kombinierte und dezentralisierte landwirtschaftlich-industrielle Kreisläufe etc.) im Bereich der menschlichen Naturaneignung. Auch in den Planungsprozessen selbst könnten kybernetische Verfahren und Methoden zur Anwendung kommen. So lassen sich zum Beispiel anhand von einfachen Modellen und mit Hilfe von darauf aufbauenden Szenarien meist bessere Prognosen und damit auch Planungen erstellen als auf der Basis riesiger und daher unüberschaubarer Datenmengen.[36] Sie machen nicht nur größere Wirkungszusammenhänge durchschaubar, sondern ermöglichen damit zugleich die allgemeine Teilnahme an der gesellschaftlichen Planung jenseits allen sogenannten Expertentums.[37]

Die wichtigste Form nicht-monetärer »Komplexitätsreduktion« wäre aber schon der gestaffelt-dezentralisierte Aufbau des gesellschaftlichen Stoffwechselzusammenhangs selbst. Wenn die Verflechtungen auf den verschiedenen Ebenen der Kooperation in ihrer Grundstruktur allgemein nachvollziehbar sind, dann können sie auch zum Gegenstand allgemeiner Mitsprache gemacht werden. Die Entscheidungs- und Planungsstrukturen wären dabei im gleichen Maße in sich abzustufen, wie der stoffliche Zusammenhang. So würde es beispielsweise auf globaler und kontinentaler Ebene völlig genügen, periodisch allgemeine Absprachen über Stoff- und Energiedurchsatz, über die Verteilung bestimmter knapper Ressourcen, sowie das Verkehrs- und Kommunikationsnetz und dergleichen zu treffen. Auf regionaler und supraregionaler Ebene dagegen werden sicherlich weitaus mehr und weiterreichende Absprachen notwendig sein. Grundsätzlich aber könnte gelten, dass die einzelnen als Stoffkreisläufe konzipierten Einheiten und Bereiche ihren hohen inneren Verflechtungsgrad gemäß über die meisten Angelegenheiten selbst entscheiden, wobei sie zugleich natürlich den Absprachen verpflichtet wären, die sie gemeinsam mit Anderen über die wechselseitigen Beziehungen und Vernetzungen treffen.

Was dies im einzelnen bedeuten kann, wäre sicherlich je nach Bereich und Funktionszusammenhang unterschiedlich. So wird etwa eine kommunale Basiseinheit niemandem Rechenschaft über ihre landwirtschaftlichen Anbaumethoden schuldig sein, solange sie dabei nicht bestimmte ökologische Grundregeln verletzt und negative Effekte externalisiert. Wohl aber wird sie sich mit anderen Kommunen, sagen wir auf regionaler Ebene, darüber einigen müssen, wie viele und welche landwirtschaftliche Maschinen im nächsten Jahr produziert werden sollen und wer welchen Beitrag dazu leistet. Dabei brauchen freilich in dieser Entscheidung nicht alle technischen Details berücksichtigt werden, sondern es genügt die Kenntnis wichtiger Eckdaten und Proportionen, die im Zusammenhang mit weiteren Optionen und Möglichkeiten der stofflichen Planung diskutiert werden müssten. Im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen wiederum könnten dann die betreffenden Fabrikationsstätten selbst entscheiden, wie die Produktionsabläufe (in diesem Fall für Landmaschinen) organisiert werden. Eine solche Dezentralisierung von Zuständigkeiten und Zugriffsmöglichkeiten ist das Gegenteil einer »Selbstregulation« im Sinne der Systemtheorie, auch wenn sie formal daran erinnern mag. Sie wäre vielmehr ein Weg, auf dem die Orte und Regionen ihr ein eigenes Gesicht und eine Autonomie wiedergewinnen könnten, die nichts zu tun hätte mit dem, was im ethnizistischen Diskurs verhandelt wird. Die Aufhebung der Warenform wäre dann, wie man in Anlehnung an Guy Debord sagen könnte, eine »Kritik der menschlichen Geographie, durch die die Individuen und die Gemeinschaften die Landschaften und die Ereignisse konstruieren müssen, die der Aneignung nicht nur ihrer Arbeit, sondern ihrer gesamten Geschichte entsprechen. In diesem bewegten Raum des Spiels und der freigewählten Variationen der Spielregein kann die Autonomie des Ortes wiedergefunden werden, ohne eine neue ausschließende Bindung an den Boden einzuführen«.