Dörfer / Gablitz / Wanderwege Gablitz |
||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Attraktivierung der Naherholung in Gablitz
15 Wege mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden rund um den 542 Meter hohen Troppberg wurden neu beschildert sowie ein Wanderführer neu aufgelegt - das sind die Ergebnisse von zweieinhalb Jahren Arbeit der „KleinregionTroppberg", einem Gemeinschaftsprojekt der vier Wienerwald-Gemeinden Purkersdorf, Gablitz, Tullnerbach und Pressbaum. Die Eröffnung erfolgte am 04.10.2008. Die „KleinregionTroppberg" wurde in Zusammenarbeit mit „Wienerwald Tourismus", dem Biosphärenpark Wienerwald und der Österreichischen Bundesforste AG 2006 aus der Taufe gehoben. Das jetzt fertig gestellte Projekt mit Kosten von etwa 40.000 Euro wurde auch vom Land Niederösterreich unterstützt. Bei diesem Wegenetz wurde keine Route neu angelegt. Es wurden vielmehr bestehende Fuß- und Forstwege in ein neues Netzwerk eingebettet. Beim Festlegen der Einstiegs- und der Endpunkte der Wanderwege wurde darauf geachtet, dass diese Routen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Der Troppberg mit seiner Warte liegt im Nordosten des Wienerwalds und ist ein Wanderziel ersten Ranges. Von dieser Kernzone des Biosphärenparks genießt man den freien Blick bis zur Wachau, nach Tulln und Wien und bis zum Schneeberg und Ötscher. Weitere Informationen: Homepage Gablitz
Im Zuge der Dorferneuerung in Gablitz wurden im Sept. 2008 durch den Verschönerungsverein die Rastplätze instandgesetzt. Die Materialkosten übernahm die Marktgemeinde Gablitz. "Damit soll die Naherholung in unserer wunderschönen Biosphärenpark-Mustergemeinde gestärkt werden!" meint der sichtlich zufriedene Obmann des Verschönerungsvereines Günther Querfeld.
Seit Frühling 2011 kann man mit Hilfe eines Online-Freizeit-Routenplaners seine persönlich abgestimmten Wander- oder Mountainbike-Routen finden und auswählen. Das Tool ist ein kostenloses Online-Service des Biosphärenparks Wienerwald. Der Online-Freizeit-Routenplaner enthält mehr als 30 Wander- und Mountainbikestrecken und wird laufend erweitert. Auf einfachen Mausklick erhalten die UserInnen Routenbeschreibungen, Höhenprofile, Streckenverläufe, Fotos und auch GPS-Daten zum Downloaden. Mit wenig Aufwand sollen Interessierte so die für sie attraktivsten Naherholungsziele im Biosphärenpark Wienerwald ausfindig machen können und in diesen mit „gutem Gewissen" ihre Freizeit genießen, da alle empfohlenen Routen Naturschutzziele berücksichtigen und mit den GrundeigentümerInnen abgestimmt sind. Fairplay-Regeln für Wanderer, MountainbikerInnen und ReiterInnen zum verantwortungsvollen Miteinander von Mensch und Wildtieren sind ebenfalls in diesem Freizeit-Routenplaner zu finden.
Gablitz OrdnerDörfer
| |||||||||||||