Dörfer / Gablitz / Klima Energie Modell Region |
||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Ja, wir sind Modellregion! Gablitz, Mauerbach und Purkersdorf gemeinsam. http://www.kemwienerwald.org
Die Marktgemeinde Gablitz wird aus der Klima- und Energiemodellregion zukunftsweisende Projekte entwickeln Der Gablitzer Umweltgemeinderat Bernhard Haas freut sich: „Als „Weihnachtsgeschenk" 2011 kam die Zusage des Bundes genau rechtzeitig: Mit EUR 100.000,- werden wir bei Maßnahmen zur Energiewende in den nächsten 3 Jahren bis 2014 unterstützt.“ Die Gemeinden Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach werden nun gemeinsam mit der AEE NÖ Wien als fachliche Begleitung bis Oktober 2012 ein Umsetzungskonzept erarbeiten. Gemeinsames Ziel der Gemeinden ist es, eine österreichische Musterregion bei Energieeffizienz und beim Einsatz erneuerbarer Energieträger zu werden. Auch die RAIKA Wienerwald und die Bundesforste konnten als Sponsoren für dieses Projekt gewonnen werden. Mit diesem finanziellen Rahmen wird in den nächsten drei Jahren an der Verwirklichung einer Modellregion gearbeitet, wodurch die BürgerInnen, die Natur und das Klima profitieren werden. Zentraler Punkt ist dabei, die Vorteile von gemeindeübergreifenden Lösungen bei Mobilitäts- und Energiefragen zu nutzen und so die Identität als Region zu stärken. Zwei Vorbereitungstreffen haben 2011 schon stattgefunden; am 5. März 2012 gibt es eine große Pressekonferenz der drei Bürgermeister mit einer Versammlung aller Gemeinderäte aller drei Gemeinden und von engagierten Freiwilligen. Die GemeindevertreterInnen der drei beteiligten Gemeinden freuen sich auf die einmalige Chance, die vielen Einzelmaßnahmen zu vernetzen und Synergien zu heben. Bürgermeister Michael Cech: „Wir können auf viele Vorarbeiten und Ideen innerhalb unserer drei Gemeinden aufbauen, und gemeinsam ein Projekt nach dem anderen starten und umsetzen. Alle Gablitzerinnen und Gablitzer sind herzlich eingeladen bei der Entstehung der Modellregion mitzuwirken!“ Weiters arbeiten im Rahmen des ENERGY NETWORK WIENERWALD die 6 Wienerwaldgemeinden von Mauerbach bis Wolfsgraben seit 2010 zusammen. In dieser Sechser-Gruppe findet vor allem Informationsaustausch und Abstimmung im Mobilitätsbereich statt. Zurzeit steht die Erarbeitung eines gemeinsamen Folders über regionale Produkte im Gerichtsbezirk im Mittelpunkt der Arbeit. Studenten der FH Technikum Wien haben nun die Gablitzer Potentiale an erneuerbarer Energie erhoben bzw. Vorschläge zur Umsetzung von Fotovoltaikanlagen mit Bürgerbeteiligung entwickelt. Diese Ergebnisse werden demnächst präsentiert. Mittlerweile tragen diese Aktivitäten auch medial reiche Frucht: Am Samstag, den 4. Februar 2012, wurde Gablitz als Klimabündnis-Vorzeigegemeinde in „NÖ heute“ gezeigt. Auch mit der Energiebuchhaltung wird Gablitz als Vorbild gehandelt; beim neuen Klima-Check ist die Wienerwaldgemeinde in der guten Kategorie „A“.
| |||||||||||