Annerose Mühlmann / Tage Buch |
|||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Bodenmosaik in Kuberton.
Ansicht von Abrami
Mit diesem Wissen machten sich Franz Nahrada, Annerose Mühlmann, Giovanni Abrami und
Vlasta Abrami (+2013) zu Ostern 2006 auf den Weg. Gisela Fot, die Erbauerin und Besitzerin des
Seminarzentrums hatte uns neugierig gemacht. Und so machten wir uns auf die Suche nach dem Dörfchen Kuberton. Und wir fanden es auf einem Hügel gelegen in Mitten verlassener Häuser. Ein berauschender „Panorama-Rundumblick“. In der weiten Ferne das Meer (20km), die Alpen und das Innland, erreichbar nur per Auto, letzter Kilometer „Naturstrasse“, 30km südl. von Triest. Wir fühlten uns von seiner starken Energie magisch angezogen, ein wahrer Kraftplatz, dessen „Herz“ in einem Rundbau (7,5m Durchmesser, Holzbank für 30 Personen, großer Steintisch in der Mitte), schlägt.
Er liegt mitten in einem liebvoll und meditativ angelegten großen Garten (2500 qm ) mit Blumen, Beeren, Gemüse und Obstbäumen. Ein Ort der Besinnung und Ruhe. Jetzt begannen wir langsam zu verstehen…
Es war ihre Aufgabe, diesen Ort zu beleben, sie musste es einfach tun und nun, sagt sie, ist es geschehen und ihre Aufgabe ist erfüllt. Vielleicht ist es so, vielleicht ist es aber auch ganz anders. Vielleicht hat sie nur auf die Menschen gewartet und ihnen den Platz bereitet, die ihr helfen, das große Werk zu vollenden: Kuberton zu einem lebendigen, fruchtbaren, friedvollen Leben zu erwecken.
Sie hat gewartet auf Menschen, welche die umliegenden verfallenen Häuser wieder aufbauen und den Platz vor der Profitgier der spekulierenden Reichen aus den EU-Ländern schützen. Sie hat gewartet auf die „Rüstigen Alten“, die mit ihrem Wissen, ihren Erfahrungen, ihrer Gelassenheit, ihrem Geld und dem besten Wissen der Jetztzeit Kuberton in ein blühendes Globales Dorf verwandeln. Sie wusste nichts vom Schicksal des „Zwillingsdorfes Abrami“ (Bericht von Franz Nahrada in globalvillages), aber sie braucht nicht weit zu fahren und zu schauen, um in ganz Istrien das Schicksal „ihres“ Dorfes Kuberton wieder zu finden. Vielleicht wird sie nicht verkaufen müssen, um von einem Teil des Erlöses ihre Freunde auszuzahlen, die ihr zinslose Darlehen gegeben haben. Vielleicht finden sich Menschen, die dieses Anwesen mit den zwei Häusern (16 Räume plus Gartenhaus, Rundbau und Schwimmbad im Garten, totale Wohnfläche von 540 qm) mitbewohnen.
Vielleicht können wir in den nächsten Jahren die Vision von den „Globalen Zwillingsdörfern Abrami-Kuberton“ in die Wirklichkeit bringen mit Hilfe der Rüstigen Alten und Forschenden Jungen. Möge die Übung gelingen. Annerose Mühlmann
| ||||||||||||||||||||