![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anmerkung Über Geschlechtsneutrale Formulierungsweise |
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
FranzNahrada![]() Ich fand diese Stelle bei Christian Christiansen...."Maulkorberlässe, Heuchelei und Euphemismus sind meine Sache nicht. Deshalb sowie vor allem aus sprachlich-ästhetisch-stilistischen Gründen wurde in dieser Arbeit auf die redundante Aufzählung von Geschlechtssuffixen aller Art verzichtet. Ich behalte die seit Anbeginn der deutschen Sprache gepflogene Tradition bei, die ohnehin nur grammatikalisch ,männliche’ Form auch als geschlechtsneutrale zu verwenden, wann immer der Kontext es eindeutig zulässt. Leser werden wissen, dass sie auch Leserinnen sein „dürfen“. Die Leserin wird wissen, dass sie in ihrer intellektuellen Haltung als Lesende angesprochen wird und nicht in ihrer Weiblichkeit. Frauen können sich außerdem darüber freuen, dass ihnen mit dem ihnen vorbehaltenen -Suffix eine sprachliche Sonderstellung den Männern gegenüber eingeräumt bleibt. Man muss nicht jedes comme-il-faut-Dogma des „Gender“-Zeitgeists mit- machen. Der selbstverständliche Respekt Frauen gegenüber erweist sich ohnehin nur auf substantielle Weise." Ich halte es nicht ganz so streng, weder in die eigene noch in die andere Richtung, und möchte nur eines: dass es im Dorfwiki keine Vorschift gibt. Alle "Innen" sind ebenso erlaubt und möglich und normal wie keineswegs erzwungen oder positiv moralisch sanktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |