Vom Welterbe Mittelrheintal zum Hunsrück (geführte Wanderungen von -Rheintal-Touristen ins Baybachtal), Förderung von Gastronomie, Technik- und Pannenservice usw. , Vernetzung der Angebote entspr. den Ideen von Dirk Neid und Annerose Mühlmann mit dem Ziel, sich im Gegensatz zum geplanten "Touristenghetto" frei in der gesamten Region bewegen zu können.
Evtl. Filmische Dokumentation der Alternativprojekte
Liv Com Award den Menschen über die Grenzen des Hunsrücks hinaus stärker ins Bewußtsein bringen und Auszeichnungskriterien bewahren und pflegen.
Wohnort Schnellbach seit 1997,
Jahrgang 1944,
von Haus aus Dipl.-Ing. Elektrotechnik/Nachrichtentechnik
Anfangs Telekommunikation bei der DB, u. a. elektronische Stellwerke konzipiert/geplant/in Betrieb genommen. Ab 1981 bei der Filmstelle der DB, Bereich Fernsehen. Ab 1993 Medienbetreuung Fernsehen, d. h. Ansprechpartner für Fernseh-Nachrichten-Redaktionen aus aller Welt bei der Zentrale der DB AG in Frankfurt, Abteilung Kommunikation (jetzt Berlin). Seit Mai 2005 im (Un-)Ruhestand.
Danach (2005/2006, falls notwendig auch weiterhin) Engagement für die Bürgerinitiative "bei-us.net" gegen den "Freizeitpark" Frankweiler/Beltheim